Baden-Württemberg Stiftung verstärkt ihr Team: Dr. Angela Kalous wird Abteilungsleiterin Forschung
Dr. Angela Kalous verstärkt ab 1. September 2018 das Team der Baden-Württemberg Stiftung. Die promovierte Juristin war seit 2012 Kanzlerin der Universität Heidelberg. Zuvor leitete sie nach verschiedenen Stationen im Wissenschaftsministerium das Referat Landesmarketing im Staatsministerium Baden-Württemberg.
„Als Abteilungsleiterin des Bereichs Forschung wird sie bei der Baden-Württemberg Stiftung unter anderem Programme aus den Bereichen Lebenswissenschaften, neue Technologien oder Spitzenforschung verantworten sowie die zahlreichen Initiativen innerhalb der MINT-Förderung, wie beispielsweise das Berufsbildungsprogramm COACHING4FUTURE, weiter vorantreiben“, erklärt Christoph Dahl, Geschäftsführer der Baden-Württemberg Stiftung. Ein Vorhaben für 2019 wird die neue mobile Plattform „Expedition D“ zur digitalen Berufsbildung sein. „Mit der Expedition D werden wir eine einmalige Initiative an die Schulen bringen, die Lehrern und Schülern zeigt, wie Digitalisierung heutige und zukünftige Berufsbilder beeinflusst und verändert und welche Kenntnisse dafür wichtig sind“, betont Dahl. Dr. Angela Kalous folgt auf Rudi Beer, der sich Anfang 2018 in den Ruhestand verabschiedet hat.
Stiftungsprofil:
Die Baden-Württemberg Stiftung setzt sich für ein lebendiges und lebenswertes Baden-Württemberg ein. Sie ebnet den Weg für Spitzenforschung, vielfältige Bildungsmaßnahmen und den verantwortungsbewussten Umgang mit unseren Mitmenschen. Die Baden-Württemberg Stiftung ist eine der großen operativen Stiftungen in Deutschland. Sie ist die einzige, die ausschließlich und überparteilich in die Zukunft Baden-Württembergs investiert – und damit in die Zukunft seiner Bürgerinnen und Bürger. https://www.bwstiftung.de
Weitere Informationen:
https://www.bwstiftung.de/news-presse/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
