90 Jahre Forschung in Müncheberg: Festakt und Verleihung des Forschungspreises

Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden. Falls Sie das Bild in höherer Auflösung benötigen oder Rückfragen zur Weiterverwendung haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle, die es veröffentlicht hat.
Dr. Jana Zscheischler, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. erhielt am 26. September 2018 im Rahmen der Festveranstaltung „90 Jahre Forschung in Müncheberg“ den Forschungspreis der Stadt für ihre herausragende transdisziplinäre Forschung zur nachhaltigen Landnutzung. Die Ergebnisse ihrer Dissertation liefern einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung nachhaltiger Agrarlandschaften, so die Jury. Der mit 500 Euro dotierte Preis wird jährlich vergeben.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Monika Frielinghaus
Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer der Forschung in Müncheberg e. V.
Telefon: + 49 (0) 33432 82-316
E-Mail: frielinghaus@zalf.de