TUM unter Top 4 der Technischen Universitäten Europas
Die Technische Universität München (TUM) zählt laut „THE World University Ranking“ zu den vier besten Technischen Universitäten in Europa. Im deutschlandweiten Vergleich aller Universitäten steht die TUM an zweiter Stelle, weltweit belegt sie in der Rangliste des britischen Magazins „Times Higher Education“ Platz 44.
Die TUM behauptet erneut ihren Platz unter den besten 50 Universitäten weltweit. Mit dem Imperial College London (Rang 9), der ETH Zürich (Rang 11) und der EPF Lausanne (Rang 35) sind in Europa nur drei Technische Universitäten aus Großbritannien und der Schweiz besser platziert. In Deutschland liegt die TUM mit weitem Abstand vor den anderen TUs.
Die Top 50 erreichen hierzulande nur drei Universitäten, neben der TUM die Ludwig-Maximilians-Universität München (Rang 32) und die Universität Heidelberg (Rang 47).
Das Ranking von „Times Higher Education“ setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen: Zum einen werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit nach der Reputation der Universitäten in Forschung und Lehre befragt. Zum anderen werden Daten wie die Zahl der Publikationen je Wissenschaftler, die Zitationen pro Publikation, das Betreuungsverhältnis von Lehrenden und Studierenden, die eingeworbenen Drittmittel aus der Wirtschaft und der Grad der Internationalisierung ausgewertet.
Weitere Informationen:
https://www.timeshighereducation.com/world-university-rankings/2019/world-ranking#!/ THE World University Ranking 2019
https://www.tum.de/rankings/ Die TUM in Rankings
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
