Nach Kinderpause oder Berufstätigkeit an die Uni? Auf jeden Fall!
Universität Vechta bietet Workshop für Studieninteressierte mit Berufs- oder Familienerfahrung
Eine neue Herausforderung oder die berufliche Neuorientierung – Gründe gibt es viele, auch jenseits der Zwanzig ein Studium zu beginnen. Ob als Berufstätiger, der mitten im Leben steht, oder als Mutter, die sich nach einer Familienphase neu orientieren möchte: Der Orientierungsworkshop „Da geht noch was!“ vom 16. bis 17. November 2018 (15.30 bis 18.30 und 9.30 bis 17.00 Uhr) bietet Studieninteressierten mit Berufs- oder Familienerfahrung Hilfe bei Fragen zur Studienorganisation, Finanzierung oder Vereinbarkeit von Familie/Job und Studium. Mitarbeiter_innen der Universität informieren zu Zugangsvoraussetzungen, Unterstützungsangeboten und Infrastruktur des Campus.
Inhalte des Workshops sind neben der eigenen Standortbestimmung potentielle Studien- und Berufspläne der Teilnehmenden. In Präsentationen werden wichtige Informationen zum Aufbau eines Studiums, Studium mit und ohne Abitur und Finanzierungsmöglichkeiten vermittelt. Eine Einführung in wissenschaftliche Recherchemethoden gibt einen ersten Einblick in akademische Arbeitsweisen. Als Gesprächspartnerin wird außerdem eine Studentin vor Ort sein und aus „erster Hand“ berichten.
Der Workshop ist kostenlos und findet an der Universität Vechta statt. Die Teilnehmer_innenzahl liegt zwischen acht und maximal 15 Personen.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Maria Goldberg
Koordination Offene Hochschule
Fon +49. (0) 4441.15 166
E-Mail maria.goldberg@uni-vechta.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
