Feierliche Verabschiedung der 678 Absolventinnen und Absolventen des Akademischen Jahres 2017/2018
Die Technische Hochschule Wildau verabschiedet am 19. Oktober 2018 die Absolventinnen und Absolventen des Akademischen Jahres 2017/2018. Festredner ist Stefan Quandt, einer der erfolgreichsten Unternehmer Deutschlands. An der TH Wildau haben im abgelaufenen Jahr insgesamt 678 junge Menschen ihr Studium mit dem akademischen Grad Diplom, Bachelor oder Master abgeschlossen.
Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung werden am Freitag, dem 19. Oktober 2018, ab 15:00 Uhr im Audimax die Absolventinnen und Absolventen des Akademischen Jahres 2017/2018 an der Technischen Hochschule Wildau feierlich verabschiedet. Die Festrede hält Stefan Quandt, einer der erfolgreichsten Unternehmer Deutschlands. Medienvertreter sind zur aktuellen Berichterstattung herzlich eingeladen.
An der TH Wildau haben im abgelaufenen Jahr 678 Diplom-, Bachelor- und Masterstudierende ihre akademische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Darunter befinden sich auch die ersten Absolventinnen und Absolventen aus der Prignitz, die 2014 ein von der Quandt-Stiftung gefördertes duales Studium aufgenommen hatten und ihren Bachelorabschluss in Maschinenbau bzw. Automatisierungstechnik geschafft haben.
Insgesamt erhielten seit Bestehen der TH Wildau 12.829 Studierende ihren Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss.
Höhepunkte der diesjährigen Verabschiedungsfeier sind die Würdigung erfolgreicher Doktorandinnen und Doktoranden der TH Wildau, die Verleihung des Preises der Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender sowie die Auszeichnung mit dem CFIW-Wissenschaftspreis für eine sehr gute Masterabschlussarbeit in den Fachgebieten Finanzmanagement und Rechnungswesen. Darüber hinaus wird Stephan Loge, Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald und Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde und Förderer der TH Wildau, die Beststudierenden des Jahrgangs ehren, die mit einer Gesamtnote von besser als 1,3 abgeschlossen haben.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
