(Un-)Politisch? Eine Diskussion über die Herausforderungen der Geschichtswissenschaft heute
Der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD) lädt alle Interessierten zu einer Podiumsdiskussion am 14. Februar 2019 um 16:30 Uhr in den Leibniz-Saal der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin) ein.
Diskutiert wird unter dem Titel "(Un-)Politisch? Eine Diskussion über die Herausforderungen der Geschichtswissenschaft heute".
Mit der Verabschiedung einer Resolution „zu gegenwärtigen Gefährdungen der Demokratie“ auf der Mitgliederversammlung des VHD am 27. September 2018 haben wir eine Debatte eröffnet, die bislang vor allem in den Feuilletons großer Tageszeitungen und den Sozialen Medien geführt wurde. Auf unserer Podiumsdiskussion, zu der wir Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Positionen eingeladen haben, möchten wir diese Debatte aufgreifen und über das Verhältnis der Geschichtswissenschaft zu aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen und politischen Entwicklungen diskutieren.
Es diskutieren:
Prof. Dr. Norbert Frei (Universität Jena)
Prof. Dr. Ute Frevert (MPI für Bildungsforschung)
Prof. Dr. Dominik Geppert (Universität Potsdam)
Prof. Dr. Thomas Maissen (Deutsches Historisches Institut Paris)
Prof. Dr. Andreas Rödder (Universität Mainz)
Prof. Dr. Eva Schlotheuber (VHD/Universität Düsseldorf)
Moderation: Prof. Dr. Andreas Gestrich (Trier)
Da die Platzzahl begrenzt ist, bitten wir um eine formlose Anmeldung an team@historikerverband.de oder die bekannten Kontaktdaten.
Für Rückfragen stehen zur Verfügung:
Dr. Nora Hilgert (Geschäftsführung VHD)
Dr. Kristina Matron (Presse VHD)
Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. (VHD)
Goethe-Universität Frankfurt am Main (Juridicum)
Senckenberganlage 31-33
60325 Frankfurt am Main
info@historikerverband.de
https://www.historikerverband.de
Der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands ist das Vertretungsorgan der deutschen Geschichtswissenschaft in der Öffentlichkeit. Kernaufgabe des VHD ist zusammen mit dem VGD die Veranstaltung des Deutschen Historikertages – eine der größten geisteswissenschaftlichen Konferenzen Europas, zuletzt mit 3.700 Teilnehmern. Als Interessenvertretung mit zurzeit 3300 Mitgliedern setzt sich der Historikerverband in vielfältiger Weise für die Belange seiner Mitglieder ein und steht als Fach-verband im ständigen Dialog mit Hochschulen, hochschulnahen Einrichtungen und der Gesellschaft.
V.i.S.d.P.: Prof. Dr. Eva Schlotheuber (Vorsitzende), Prof. Dr. Johannes Paulmann (Schriftführer)
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Für Rückfragen stehen zur Verfügung:
Dr. Nora Hilgert (Geschäftsführung VHD)
Dr. Kristina Matron (Presse VHD)
Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. (VHD)
Goethe-Universität Frankfurt am Main (Juridicum)
Senckenberganlage 31-33
60325 Frankfurt am Main
info@historikerverband.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
