Bestellung von Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund zur Präsidentin der Fachhochschule Potsdam
Wissenschaftsministerin Martina Münch hat Prof. Dr.Eva Schmitt-Rodermund heute im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur die offizielle Bestellungsurkunde zur Präsidentin der Fachhochschule Potsdam überreicht. Eva Schmitt-Rodermund tritt am 01. Januar 2019 die Nachfolge von Prof. Dr. Eckehard Binas an und wird die Fachhochschule Potsdam für die kommenden sechs Jahre leiten.
Ministerin Münch gratulierte der neuen Präsidentin und würdigte die FH Potsdam als wichtigen Standort und Partnerin des Landes Brandenburg. »Die Fachhochschule Potsdam sichert mit ihrer praxisnahen Lehre und Forschung die regionale Verankerung und den Austausch mit der Wirtschaft. Sie bietet eine Vielzahl von innovativen und bundesweit einmaligen Studiengängen an. Damit trägt sie maßgeblich zur Sicherung des Fachkräftebedarfs in unserem Land bei«, so Münch. »Ich bin davon überzeugt, dass Eva Schmitt-Rodermund mit ihrer wissenschaftlichen Expertise und ihrer langjährigen Erfahrung in leitender Position einer Universitätsverwaltung die FH Potsdam erfolgreich weiterentwickeln wird. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihr und wünsche ihr viel Erfolg als künftige Präsidentin der Fachhochschule Potsdam.«
Die 1964 in Herne geborene Eva Schmitt-Rodermund studierte Psychologie in Gießen und erhielt 1990 ihr Diplom. Sie promovierte und habilitierte an der Friedrich-Schiller Universität in Jena und war dort Professorin für Psychologie und hauptamtliche Stellvertreterin des Kanzlers sowie Dezernentin für Akademische und Studentische Angelegenheiten.
Eva Schmitt-Rodermund ist international weit vernetzt. Sie verbrachte mehrere Auslandssemester an der Pennsylvania State University, USA. Ihre Forschungsthemen, zu denen sie mehr als 70 Publikationen vorgelegt hat, sind insbesondere Berufliche Entwicklung und Entrepreneurship, Akkulturationsprozesse bei jungen Einwanderern und Entwicklungsübergänge im Jugendalter. Ihr Hauptinteresse liegt seit etlichen Jahren im Wissenschaftsmanagement. Sie ist eine erfahrene Gestalterin hochschulischer Veränderungsprozesse.
Eva Schmitt-Rodermund: »Die Fachhochschule Potsdam mit ihrer einzigartigen Fächerkombination und ihrer offenen Kommunikationskultur hat alle Voraussetzungen dafür, gesellschaftliche Veränderungen zu gestalten. Ich freue mich riesig, dass ich diesen Prozess aktiv begleiten darf. Mein Ziel ist es, über die Grenzen von Disziplinen hinweg, Lehre und Wissenschaft neu zu denken.«
Die neue Präsidentin wurde am 06. Juni 2018 vom Senat der Fachhochschule Potsdam im ersten Wahlgang mehrheitlich gewählt. Eva Schmitt-Rodermund wird die FH Potsdam für die kommenden sechs Jahre leiten.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Steffi Brune
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stabsstelle Hochschulmarketing
T. +49 331/580-1022
presse@fh-potsdam.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
