Tag der offenen Tür an der HFF München am 19. Januar 2019 von 9.30 Uhr bis 17 Uhr
Film ab zum Tag der offenen Tür: Die HFF München öffnet ihre Türen / Einen ganzen Tag lang gibt es Seminare und Vorlesungen und Live-Chat nach Hollywood / Wieder dabei: das VR Loungekino im Untergeschoss / Dreistündiges Filmprogramm mit Filmen von Studierenden plus Kinderfilm-Special / Führungen im Studiotrakt / Cinematographer’s Gallery hat geöffnet / Für Bewerber gibt es Tipps zur Bewerbungsmappe und die Möglichkeit, mit Studierenden der HFF München zu sprechen / Eintritt frei
München, Januar 2019 – Türen auf und Film ab an der HFF München! Am 19. Januar 2019 ab 9.30 Uhr öffnet die Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München wie in jedem Jahr ihre Türen für die interessierte Öffentlichkeit. Schüler, Studierende oder junge Menschen in der Ausbildung erhalten Einblicke in den Studienbetrieb und umfangreiche Informationen zu den Studiengängen, für die man sich an der HFF München bewerben kann: Kino- und Fernsehfilm, Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik, Produktion und Medienwirtschaft, Drehbuch oder Kamera. Aber auch all diejenigen, die schon immer wissen wollten wie Filme entstehen, wie man „Film studieren“ kann, was in den hauseigenen Studios passiert oder die einfach schon immer mal hinter die Kulissen des Gebäudes schauen wollten, sind zum Tag der offenen Tür herzlich willkommen.
Informationen, Bewerbungs-Tipps & natürlich Filme
Eröffnet wird der Tag um 9.30 Uhr von HFF-Präsidentin Prof. Bettina Reitz. Der Tag der offenen Tür an der HFF München bietet fundierte und breit gefächerte Einblicke in den Studienbetrieb der Filmhochschule, an der auch Oscar®-Preisträger wie Caroline Link, Florian Henckel von Donnersmarck oder auch Maren Ade studiert haben.
Zu allen Studiengängen, Lehrstühlen und Bereichen gibt es Informations-Vorlesungen der lehrenden Professoren und Dozenten. VFX-Professor Michael Coldewey wird auch in diesem Jahr wieder live per Video-Chat aus Hollywood zugeschaltet. Im vierten Stock kann die Cinematographer’s Gallery besucht werden – ausgestellt sind Fotografien von Kamera-Student Florian Strandl.
Die Bibliothek hat durchgehend von 10-16 Uhr geöffnet und lädt zum Stöbern ein. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit Bücher beim Bücherflohmarkt zu erwerben. Abgerundet wird das Programm mit Tipps zur Bewerbung an der HFF München, Informationen direkt von Studierenden und Mitarbeiter*innen und natürlich drei Stunden Filmvorführungen – Spielfilme, Dokumentarfilme und Werbespots. Und für unsere jüngeren Besucher*innen: Um 13.30 Uhr wird der Film KHUYAGAA – EIN TAG IM LEBEN EINES NOMADENJUNGEN für Kinder ab 7 Jahren gezeigt. In dem Slot „Mein Film01“ stellen Studierende ihren ersten HFF-Film vor und berichten im Anschluss von der Herstellung und den Herausforderungen der Produktion.
Zum Abschluss des Tages, von 16.00 bis 17 Uhr, wird es wieder eine Podiumsdiskussion mit Alumni der HFF geben, moderiert von HFF-Präsidentin Prof. Bettina Reitz.
Anmeldungen sind nicht erforderlich, der Eintritt ist frei – jeder ist herzlich willkommen!
Weitere Informationen:
https://www.hff-muc.de/de_DE/tag-der-offenen-tuer-2019
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
