Hochschule Fresenius: Dr. Hoepfner übernimmt Leitung des Studiengangs Immobilienwirtschaft (B.A.)
Immobilien-Experte Dr. Hoepfner verstärkt ab Februar 2019 die Standorte Berlin und Hamburg der Hochschule Fresenius.
Berlin/Hamburg. Dr. rer. pol. Bernd Hoepfner (57) übernimmt ab Februar die Leitung des Bachelorstudiengangs Immobilienwirtschaft (B.A.) der Hochschule Fresenius an den Standorten Berlin und Hamburg. "Ich freue mich sehr, dass wir mit Herrn Dr. Hoepfner einen ausgewiesenen Experten aus dem Bereich Projektentwicklung und Immobilienmarketing gewinnen konnten. Die Studierenden werden in hohem Maße von seiner Branchenerfahrung sowie seinem Netzwerk profitieren", betont Professor Uta Lieberum, Prodekanin und Leiterin der Standorte Hamburg und Berlin. Dr. Hoepfner blickt auch auf Lehrerfahrung an der European Business School in Wiesbaden sowie dem EIPOS Institut, einem Tochterunternehmen der TU Dresden, zurück. Dr. Hoepfner studierte BWL, VWL und Denkmalpflege an den Universitäten Bamberg und Nürnberg und ist seit 1993 in der Immobilienbranche aktiv tätig.
Der Bachelor-Studiengang Immobilienwirtschaft (B.A.) wurde im Jahr 2017 gestartet. Er wird derzeit an den Standorten Hamburg, Berlin, München und Köln erfolgreich angeboten. Professor Nicolas Bogs, der den Studiengang gemeinsam mit einem Team aus Wissenschaftlern und Praktikern entwickelt und bislang geleitet hat, unterstreicht: "Die steigenden Studierendenzahlen sowie die positiven Rückmeldungen aus der Immobilienbranche belegen, dass wir mit dem richtigen Angebot zur richtigen Zeit gekommen sind. Das Studienangebot im Immobilienbereich werden wir konsequent weiter ausbauen."
Über die Hochschule Fresenius
Die Hochschule Fresenius mit ihren Standorten in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Idstein, Köln, München und Wiesbaden sowie dem Studienzentrum in New York gehört mit über 13.000 Studierenden zu den größten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland. Sie blickt auf eine mehr als 170-jährige Tradition zurück. 1848 gründete Carl Remigius Fresenius in Wiesbaden das „Chemische Laboratorium Fresenius“, das sich von Beginn an sowohl der Laborpraxis als auch der Ausbildung widmete. Seit 1971 ist die Hochschule staatlich anerkannt. Sie verfügt über ein sehr breites, vielfältiges Fächerangebot und bietet in den Fachbereichen Chemie & Biologie, Design, Gesundheit & Soziales, onlineplus sowie Wirtschaft & Medien Bachelor- und Masterprogramme in Vollzeit sowie berufsbegleitende und ausbildungsbegleitende (duale) Studiengänge an. Die Hochschule Fresenius ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Bei der Erstakkreditierung 2010 wurden insbesondere ihr „breites und innovatives Angebot an Bachelor- und Master-Studiengängen“, „ihre Internationalität“ sowie ihr „überzeugend gestalteter Praxisbezug“ vom Wissenschaftsrat gewürdigt. Im April 2016 wurde sie vom Wissenschaftsrat für weitere fünf Jahre reakkreditiert.
Weitere Informationen:
http://www.hs-fresenius.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
