Weiterbildung in der Spiel- und Medienpädagogik an der EAH Jena

Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden. Falls Sie das Bild in höherer Auflösung benötigen oder Rückfragen zur Weiterverwendung haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle, die es veröffentlicht hat.
Infoveranstaltung am 28. Januar
Am 28. Januar lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena zu einer Informationsveranstaltung über den Weiterbildungsmasterstudiengang „Spiel- und Medienpädagogik“ ein. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr in der ersten Etage von Haus 5 (Raum 05.01.43).
Der Studiengang wurde vom Fachbereich Sozialwesen der EAH Jena entwickelt und wird in Zusammenarbeit mit der Jenaer Akademie für Lebenslanges Lernen e.V. durchgeführt. Zielgruppe des viersemestrigen Studiums sind vor allem Journalistinnen und Journalisten, Medien- und Kommunikationswissenschaftler, sowie Pädagogen und nicht zuletzt Entwickler von Spielen.
Der Weiterbildungsmasterstudiengang „Spiel- und Medienpädagogik“ befähigt die Studierenden, diverse methodische Ansätze der Spiel- und Medienpädagogik sowie der Sozialpädagogik in ihrem jeweiligen Praxisfeld umzusetzen. Sie erhalten mit diesem Studium eine inhaltlich umfassende, berufliche Weiterqualifizierung im pädagogisch und sozialpädagogisch motivierten Umgang mit interaktiven Unterhaltungsmedien.
Dabei werden insbesondere praxisorientierte pädagogische Ansätze vermittelt, die in der schulischen sowie außerschulischen Medienpädagogik Anwendung finden und mit klassischen Methoden, wie der Theater- oder Erlebnispädagogik, kombiniert werden können.
Am 28. Januar haben alle Interessenten die Möglichkeit, Fragen zu den Inhalten, Zulassungsvoraussetzungen und dem Ablauf des berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiums zu stellen.
Informationen:
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Prof. Dr. Martin Geisler
martin.geisler@eah-jena.de
Weitere Informationen: