Universität zu Köln erhält Millionenförderung für Exzellenz Startup Center.NRW
Uni Köln erhält bis zu 30 Millionen Euro über fünf Jahre für ein Exzellenz Startup Center / Anzahl der Unternehmensgründungen aus der Uni soll deutlich gesteigert werden
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW in Düsseldorf hat die Universität zu Köln mit ihrer Bewerbung als „Exzellenz Startup Center.NRW“ ausgewählt. Damit kann sie in den kommenden fünf Jahren mit einer Förderung von bis zu 30 Millionen Euro rechnen. Neben der Uni Köln haben fünf weitere Universitäten eine Zusage erhalten.
„Das ist ein toller Erfolg, den wir gemeinsam erzielt haben“, freut sich Professor Axel Freimuth, Rektor der Universität zu Köln. „Jetzt kann die Universität zu Köln den nächsten großen Schritt bei Gründung und Innovation gehen.“
Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, sagt: „Die Entscheidung der Jury, ein Exzellenz-Startup Cluster an der Universität zu Köln zu fördern, ist gleichzeitig eine Anerkennung der bisherigen Aktivitäten und Ansporn für die Weiterverfolgung unserer Strategie, Köln zu einem der führenden Technologie-, Gründungs- und Startup-Ökosysteme im Herzen Europas zu entwickeln. Ich beglückwünsche die Universität und die Initiatoren des Antrags zu diesem großen Erfolg.“
Mit dem GATEWAY Gründungsservice der Universität zu Köln verfolgt die Hochschule bereits das Ziel, die Anzahl der Gründungen deutlich zu erhöhen und zugleich die fachliche Diversität der Gründungsprojekte aus der Uni zu steigern. So stehen unter anderem die Themen Life Sciences und Digitale Bildung aber auch die Forschungsschwerpunkte der Exzellenzcluster im Fokus. Weiteres Ziel ist, universitätsweit eine Kultur des Unternehmertums zu schaffen und Studierende, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen umfassend für Data Science und Entrepreneurship zu sensibilisieren und qualifizieren. Ferner sollen künftig die Aktivitäten und Erfolge im Bereich Transfer und Gründungen nach innen und außen besser kommuniziert und dargestellt werden.
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW hatte alle nordrhein-westfälischen Universitäten aufgefordert, sich im Rahmen des Wettbewerbs um Förderung zu bewerben. Ende November 2018 hat die Universität zu Köln den entsprechenden Förderantrag eingereicht. Federführend bei der Antragstellung waren Dr. Rainer Minz (Rektoratsbeauftragter für Alumniarbeit, Fundraising und Technologietransfer), Professor Dr. Christian Schwens (Wirtschaft- und Sozialwissenschaftliche Fakultät) und Marc Kley (GATEWAY Gründungsservice).
Inhaltlicher Kontakt:
Marc Kley
GATEWAY Gründungsservice
+49 221 470-6166
gateway@verw.uni-koeln.de
Presse und Kommunikation:
Jürgen Rees
+49 221 470-3107
j.rees@uni-koeln.de
Weitere Informationen:
www.gateway.uni-koeln.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
