Museumswerkstatt an der Alten Dreherei in Mülheim – Preisverleihung
Auf Anregung des Trägervereins „Haus der Vereine in der Alten Dreherei“ in Mülheim/Ruhr hat sich im Wintersemester 2018/2019 eine Gruppe von Studierenden des Fachbereichs Architektur an der Peter Behrens School of Arts der Hochschule Düsseldorf unter der Leitung von Prof. Robert Niess damit beschäftigt, Entwürfe für eine Reaktivierung der denkmalgeschützten alten Lokrichthalle zu entwickeln. Der Anbau am Industriedenkmal Alte Dreherei des ehemaligen Eisenbahn-Ausbesserungswerks Mülheim-Speldorf soll nach derzeitigen Plänen als Museumswerkstatt mit Lager und Sozialräumen eine neue Nutzung finden.
Innerhalb des Lehrgebietes „Entwerfen und Bauen im Bestand“ haben die Studierenden mehrere Entwürfe angefertigt, die nun in einem studentischen Wettbewerb bewertet und anschließend ausgestellt werden. Im Rahmen der anspruchsvollen Entwurfsaufgabe waren nicht nur Aspekte des Denkmalschutzes und des stark sanierungsbedürftigen Zustands des Baus zu bedenken, sondern auch Gedanken zur Konstruktion und Funktion zu konzipieren. Hieraus sind spannende und diskussionswürdige Denkanstöße entstanden.
Die 14 zum Wettbewerb eingereichten Arbeiten werden am 13. Februar von einer unabhängigen Jury aus externen und internen Preisrichter/innen bewertet. Vorgesehen ist, dass drei der Arbeiten mit einem Preis und zwei weitere mit einer Anerkennung ausgezeichnet werden.
Zur Preisverleihung und Ausstellung der spannenden Exponate laden wir Sie hiermit herzlich ein:
Mittwoch, 13. Februar 2019, 17.30 Uhr
Alte Dreherei, Am Schloß Broich 50, 45479 Mülheim an der Ruhr
Im Anschluss an die Eröffnung werden die Arbeiten am 14. und am 16. Februar 2019 von 10 bis 15 Uhr in der Alten Dreherei in Mülheim für eine interessierte Öffentlichkeit zu sehen sein.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
