Akanoo und das NIT Northern Institute of Technology Management geben Zusammenarbeit bekannt
Das Beste aus zwei Welten:
Akanoo und das NIT Northern Institute of Technology Management geben Zusammenarbeit bekannt: Ziel sind Workshop-Angebote für Unternehmen in den Bereichen „Customer Journey“ und „Artificial Intelligence/ Künstliche Intelligenz“.
Hamburg, 28. Februar 2019: Mit den ersten Sonnenstrahlen im Jahr 2019 wurde die Entscheidung getroffen, gemeinsam zu kooperieren, um dem Markt dabei zu helfen, Antworten auf die so vielen Fragestellungen der Digitalen Veränderungen zu bekommen. Aber nicht nur das Gemüt wurde durch die Sonnenstrahlen beflügelt, vielmehr war es die gemeinsame Entscheidung und das Zusammenlegen beider Visionen, den unterschiedlichsten Industrien (z.B.: Hersteller & Handel, Finanzdienstleister, Versicherungen, B2B Unternehmen und noch vielen mehr) und deren Unternehmen ein konkretes Angebot zu unterbreiten. Dieses ermöglicht Unternehmen und deren Mitarbeiter_innen in individuellen Workshops sich mit den stetig steigenden und immer schneller werdenden Veränderungen durch die Digitalisierung und der Digitalen Transformation auseinanderzusetzen. Dabei vereinen sich jeweils das Beste aus zwei Welten: Die Praxiserfahrung der Akanoo GmbH sowie die Expertise des NIT - Northern Institute of Technology Management. Gemeinsam bieten sie Workshops zu den Bereichen “Customer Journey” und “Artificial Intelligence / Künstliche Intelligenz (AI/KI)” an.
Diese Workshops sollen neben der Erarbeitung der fachlichen Grundlagen auch den konkreten Einsatz des Customer Journey Mappings und der Künstlichen Intelligenz beinhalten. Verena Fritzsche, CEO des NIT: “Wir wollen diese wichtigen Themen greifbar und umsetzbar machen - nur so begeistern wir Unternehmen dafür, diese auch in der unternehmerischen Praxis gewinnbringend einzusetzen.” An zwei Tagen werden in Gruppen von bis zu 15 Personen die Themengebiete gemeinsam bearbeitet. Zu Grunde liegen agile Methoden, wie beispielsweise das der Rapid Innovation, um die 2 Tage so kollaborativ und interaktiv wie möglich zu gestalten. Der erste Tag findet in Campus-Atmosphäre, im Design Thinking Raum des NIT statt. Am zweiten Tag wird der Workshop in besonderen Locations wie beispielsweise Cafès, Bars oder über den Dächern der Metropole Hamburgs fortgeführt. Die Workshops können jedoch auch in jeder beliebigen anderen Stadt stattfinden. Benjamin Ferreau, CEO und Geschäftsführer der Akanoo GmbH: “Wir bringen den Unternehmen bei, sich aktiv mit der Digital Disruption auseinanderzusetzen und diese in ihren Unternehmen zu transformieren. Dabei benötigt die Digital Disruption auch die richtige Atmosphäre, die wir gemeinsam mit dem NIT schaffen.” Am Ende erhalten die Unternehmen konkrete Handlungsempfehlungen und wie beispielsweise im Bereich der Customer Journey, ihre individuelle Customer Journey Map. Es sei auch an dieser Stelle erwähnt, dass das Customer Journey Mapping auf dem eigens konzipierten Journey Model Canvas der Akanoo GmbH basiert.
Das NIT führt Praxis-Workshops und Management-Trainings schon seit vielen Jahren durch und konnte sich damit bereits einen Namen am Markt machen. Verena Fritzsche: “Wir sind froh, dass die Akanoo GmbH uns in den Bereichen Customer Journey und AI / KI verstärkt. Mit den Experten rundum Benjamin Ferreau können wir somit unser Workshopangebot mit neuen Themen abrunden. ” Benjamin Ferreau fügt hinzu: “Auch wir freuen uns, ein solch etabliertes Institut an unserer Seite zu haben, da auch uns der hohe Standard sehr wichtig ist. Mit Verena Fritzsche habe ich eine enthusiastische und zielorientierte Kooperationspartnerin kennengelernt und gewonnen.”
Die Workshops werden ab sofort angeboten und die ersten Anfragen terminiert.
Zu den Kooperationspartnern und deren Kontaktdaten:
Akanoo GmbH / Benjamin Ferreau
Akanoo ist seit 2013 einer der führenden Technologieanbieter im Bereich der Künstlichen Intelligenz, für das Marketing und der Unternehmensstrategie. Als Digital Tech-Agency umfasst das Leistungsangebot neben der Bereitstellung eines einzigartigen Algorithmus, auf Basis des Machine Learning Verfahrens, die Digitale UI / UX Kampagnen Kreation & Entwicklung sowie der Beratung rund um die Customer Journey und Performance Optimierung. Mit einem eigens entwickelten Workshop Format, dem Journey Model Canvas, werden bereits aktiv Workshops angeboten. Mit Benjamin Ferreau hat 2017 ein sowohl Corporate als auch Startup erfahrener Manager das Ruder in die Hand genommen. Benjamin war neun Jahre lang bei der zweitgrößten deutschen Druck- und Mediengruppe in verschiedenen Positionen tätig, unter anderem in der Unternehmensentwicklung und Mergers & Acquisitions. Im November 2017 stieg er dann bei der Akanoo GmbH als Geschäftsführer & CEO ein. Zudem ist er Initiator zahlreicher Projekte wie bspw. dem CJI (Customer Journey Index). Neben diesen Tätigkeiten ist er darüber hinaus noch Dozent an der HAW Hamburg und Digital Marketing Speaker bei Squared Online, Google.
Benjamin Ferreau
CEO & Geschäftsführer der Akanoo GmbH
Mittelweg 121, 20148 Hamburg
Tel. 0151 42646909
benjamin@akanoo.com · http://www.akanoo.de
NIT Northern Institute of Technology Management
Unter dem Motto ‚BE THE CHANGE‘ lernen am NIT Talente aus aller Welt, Managementaufgaben verantwortungsvoll zu übernehmen. Mit Schwerpunkt auf den Themen Digitalisierung, globales Management und Unternehmertum qualifiziert das NIT Studierende und Führungskräfte, die digitale Zukunft zu gestalten. Das NIT bietet mit der NIT Toolbox praxisorientierte Workshops und Kompaktseminare auf wissenschaftlichem Niveau für Unternehmer_innen, Führungskräfte und Teams an, die den digitalen Wandel voranbringen wollen. Unter Anleitung renommierter Dozent_innen aus Wissenschaft und Praxis erweitern die Teilnehmenden ihre Kompetenzen in den Bereichen neue Technologien, innovative Methoden, digitale Kompetenzen sowie Mensch & Kultur. Seit 2013 ist Verena Fritzsche CEO des NIT. Zuvor war sie in diversen Positionen an der Kühne Logistics University als auch an der HSBA, Hamburg School of Business Administration. Darüber hinaus hält Verena Fritzsche Vorträge und Keynotes zu den Topics “Arbeitswelt 4.0”, “Digitalisierung” sowie der “Industrie 4.0”.
Verena Fritzsche
CEO der NIT Northern Institute of Technology Management gGmbH
Kasernenstr. 12, 21073 Hamburg
Tel. 040 42878 3787
verena.fritzsche@nithh.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
