American Physical Society zeichnet Frank Wilhelm-Mauch für Begutachtung von Fachpublikationen aus
Frank Wilhelm-Mauch, Professor für Quanten- und Festkörpertheorie an der Universität des Saarlandes, hat einen „APS Outstanding Referee Award“ erhalten. Mit diesem Preis ehrt die American Physical Society (APS) außergewöhnliche Beiträge von Wissenschaftlern im Rahmen der so genannten Peer-Review-Begutachtung von wissenschaftlichen Beiträgen. Beim Peer-Review wird eine bei einer Fachzeitschrift eingereichte Arbeit durch unabhängige Gutachter aus dem gleichen Fachgebiet bewertet, um die Qualität der wissenschaftlichen Publikation zu gewährleisten.
Seit 2008 vergibt die American Physical Society (APS) jährlich den “Outstanding Referee Award”. Insgesamt sind etwa 71.000 Gutachter bei der Fachgesellschaft aktiv; in diesem Jahr hat sie 143 „Peers“ prämiert, die nach der Qualität, Anzahl und Aktualität ihrer Berichte ausgewählt wurden. Das Peer-Review trägt nicht nur dazu bei, die Standards der Zeitschriften auf besonders hohem Niveau zu halten, sondern unterstützt die Autoren in vielen Fällen dabei, die Qualität und Lesbarkeit ihrer Artikel zu verbessern.
Mit dem APS Outstanding Referee Award sind in der Vergangenheit bereits zwei weitere Professoren der Universität des Saarlandes ausgezeichnet worden: im Jahr 2008 Physik-Professor Heiko Rieger, 2013 der Professor für Materialsimulation Martin Müser.
Weitere Infos: https://journals.aps.org/OutstandingReferees
Kontakt:
Prof. Dr. Frank Wilhelm-Mauch
Tel.: (0681) 302-3960
E-Mail: fwm@physik.uni-saarland.de
http://qsolid.uni-saarland.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
