Akkreditierung von Pflegestudiengängen: Prof. Gerckens in internationales Gutachtergremium bestellt

Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden. Falls Sie das Bild in höherer Auflösung benötigen oder Rückfragen zur Weiterverwendung haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle, die es veröffentlicht hat.
Prof. Dr. Rainer Gerckens, Studiengangsleiter Pflegemanagement an der HFH · Hamburger Fernhochschule, ist von der AQ Austria zum Gutachter für ein internationales Gremium für ein Akkreditierungsverfahren von Pflegestudiengängen der UMIT bestellt worden.
Das Board der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria) hat Prof. Dr. Rainer Gerckens, Studiengangsleiter Pflegemanagement am Fachbereich Gesundheit und Pflege der HFH · Hamburger Fern-Hochschule, zum Gutachter für ein Akkreditierungsverfahren an der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik (UMIT) am Standort Hall in Tirol bestellt.
Das internationale Gutachtergremium setzt sich aus Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen und begutachtet in einer Bündelakkreditierung drei Pflegestudiengänge, die zum Wintersemester 2019/2020 in Österreich angeboten werden sollen.
„Ich freue mich sehr, als Mitglied unserer Hochschule zum Gutachter bestellt worden zu sein“, sagt Prof. Gerckens. „Es ist wichtig für uns, die internationalen Entwicklungen in der hochschulischen Pflegeausbildung im Blick zu behalten und immer wieder über den Tellerrand zu schauen.“ Mit dem Ergebnisbericht der Gutachtergruppe ist zum Sommer 2019 zu rechnen.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Prof. Dr. Rainer Gerckens, M. A.
Studiengangsleitung Pflegemanagement
Fachbereich Gesundheit und Pflege
HFH · Hamburger Fern-Hochschule
040 35094-340
rainer.gerckens@hamburger-fh.de
Weitere Informationen: