Der stärkste Vertreter seiner Art
Die Ohio-Rosskastanie im Späth-Arboretum der Humboldt-Universität zu Berlin wird am
27. April zum Champion Tree 2019 gekürt.
Anlässlich des internationalen Tages des Baumes küren die Gesellschaft Deutsches Arboretum e. V. und die Deutsche Dendrologische Gesellschaft e. V. am Samstag, den 27. April 2019, eine Ohio-Rosskastanie (Aesculus glabra) als Rekordbaum des Jahres 2019. Der Baum steht im Späth-Arboretum der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) in Berlin-Baumschulenweg. Er hat einen Stammumfang von 2,28 Metern und ist damit der stärkste Vertreter seiner Art in Deutschland.
Rund um die eigentliche Kür bieten die beiden Gesellschaften in Zusammenarbeit mit dem Institut für Biologie der HU eine ganztägige Veranstaltung an. Um 11 Uhr beginnt der Tag mit zwei Vorträgen zur 300jährigen Geschichte der Baumschule Späth und zum heutigen Späth-Arboretum als Lehr- und Forschungssammlung.
Nach einem Mittagsimbiss folgt die Kür des Rekordbaums/Champion Trees im Arboretum in Anwesenheit von Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst, der Präsidentin der HU. Eine fachkundige Führung durch das Späth-Arboretum schließt sich an. Den Abschluss bildet eine Führung durch die benachbarten Späth'schen Baumschulen.
Der Ausklang findet im dortigen Hofcafé bei regional-rustikalen Spezialitäten und Winzerweinen statt.
Termin
Samstag, den 27. April 2019, ab 11 Uhr
Späth-Arboretum der Humboldt-Universität zu Berlin,
Institut für Biologie, AG Botanik & Arboretum, Späthstr. 80/81 (ehem. Villa von Franz Späth), 12437 Berlin
Eintritt frei
Weitere Informationen
www.gesellschaft-deutsches-arboretum.de
Kontakt und Anmeldung
Barbara Vogt
Präsidentin der Gesellschaft Deutsches Arboretum e. V
Anmeldung unter: gda-vogt@gmx.de
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Kontakt und Anmeldung
Barbara Vogt
Präsidentin der Gesellschaft Deutsches Arboretum e. V
Anmeldung unter: gda-vogt@gmx.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
