Kulturwissenschaftlerin erhält Titel
In der vergangenen Woche wurde Privatdozentin Dr.in Monika Albrecht mit einer außerplanmäßigen Professur geehrt. Die Kulturwissenschaftlerin ist seit 2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Vechta und lehrt im gleichnamigen Fach in der Fakultät III – Geistes- und Kulturwissenschaften.
Stationen ihrer Laufbahn führten sie zuvor an Hochschulen in den USA, Irland, England und Südkorea. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Postkolonialismus, Memory Studies und Erinnerungspolitik, Transkulturalität und Migration, Gender und Diversity sowie der deutschsprachigen Kultur und Literatur vom 19. bis zum 21. Jahrhundert. Sie ist Auslandsbeauftragte ihres Fachs, dezentrale Gleichstellungsbeauftrage der Fakultät und leitet gegenwärtig das Projekt "Aktuelle Forschungsfelder in den deutschen und griechischen Literatur- und Kulturwissenschaften: Synergien und Potentiale" im Rahmen einer vom Deutschen Akademischen Austauschdienst geförderten Hochschulpartnerschaft mit Griechenland. Soeben im Routledge-Verlag erschienen (Juli 2019) ist ihr Band “Postcolonialism Cross-Examined: Multidirectional Perspectives on Imperial and Colonial Pasts and Neocolonial Presents”.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
