Jetzt noch bewerben – an der Hochschule Zittau/Görlitz!
Das Bewerbungs- und Zulassungsgeschehen ist an der Hochschule Zittau/Görlitz in vollem Gange.
„Die bisher eingegangenen Bewerbungen wurden im Zulassungsamt registriert und für das Zulassungsverfahren vorbereitet.“, so Dr. Stefan Kühne, Dezernent Studium und Internationales.
Der 15. Juli als Bewerbungsfrist für die zulassungsbeschränkten Studiengänge der Fakultäten Sozialwissenschaften sowie Management- und Kulturwissenschaften ist vorüber. Die Zulassungsverfahren für die sogenannten NC-Studiengänge sind veranlasst und spätestens ab der zweiten Augustwoche sollten dann wirklich alle Bewerber auch dieser Studiengänge einen Bescheid erhalten haben.
Besonders attraktiv für die Studieninteressenten dürften die Studiengänge „Wirtschaft und Informatik“, „Wirtschaft und Sprachen“ sowie die neu konzipierten Studienangebote in „Automatisierung und Mechatronik“, „Elektrische Energiesysteme“, „Maschinenbau“, „Energie- und Umwelttechnik“, „Angewandte Naturwissenschaften“, „Betriebswirtschaft“ sowie auch „Wirtschaftsingenieurwesen“ sein. Verwiesen sei aber auch auf die übrigen ingenieur-, natur- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge wie z. B. Molekulare Biotechnologie, Ökologie und Umweltschutz, Informatik, und Wohnungs- und Immobilien-wirtschaft. Die Nachfrage gerade in diesen Bereichen nach qualifizierten Absolventen von der Hochschule Zittau/Görlitz ist ungebrochen.
Bewerbungsschluss für die freien Studiengänge ist der 15. September 2019.
Somit haben diese Bewerber noch die Möglichkeit, an den Vorbereitungskursen in den Come-in-Wochen teilzunehmen.
Bei Fragen rund ums Studium kann man sich vertrauensvoll an die Studienberatung der Hochschule Zittau/Görlitz wenden.
Zur Hochschule Zittau/Görlitz
Die Hochschule ist modern ausgestattet und überzeugt durch ihr vielseitiges Angebot an praxisnahen Studiengängen mit sehr guten Berufsaussichten. Den Studienanfängern wird die Möglichkeit geboten, effizient und zügig zu studieren - in familiärer Atmosphäre, intensiver Betreuung und ohne Studiengebühren!
Ob Auslandsstudienaufenthalte, Mitarbeit in Forschungsprojekten, Praktika bei den zahlreichen Kooperationspartnern usw. - an der Hochschule Zittau/Görlitz können die Studierenden bereits während des Studiums ihrem beruflichen Werdegang das gewisse Etwas geben!
Ein bunter Mix an Kultur- und Freizeitangeboten macht das Studieren und Leben auch über die Ländergrenzen hinweg attraktiv. Dresden, Prag, Breslau und das Gebirge befinden sich praktisch direkt vor der Haustür.
Die Hochschule Zittau/Görlitz ist eine internationale Bildungseinrichtung. Zu über 100 Hochschulen in 40 Ländern bestehen Hochschulpartnerschaften. Von Südafrika bis in die USA, von Mexiko über Holland bis nach Russland und China. Hier bekommt der Begriff "Sprungbrett in die weite Welt" eine greifbare Dimension.
Darüber hinaus kann die Hochschule auf Kooperationen mit einer Vielzahl von ausländischen Hochschulen sowie auf internationale Abschlüsse verweisen. Studieren an der Hochschule Zittau/Görlitz - das bedeutet Studieren im Zuge der Globalisierung.
Übrigens - bei den bundesweiten Hochschulrankings von „Study check“, „MeinProf.de“ und auch beim diesjährigen CHE-Ranking konnte die Hochschule wieder gute und auch Spitzenplatzierungen erzielen.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Hochschule Zittau/Görlitz
Dietmar Rößler
Studienberatung
Tel.: 03583 / 612 4500.
Weitere Informationen:
http://www.hszg.de/comein - Informationen zur den Come-in-Wochen
http://www.hszg.de - weitere Informationen
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
