Thomas Sommer (MDC) gratuliert Berlin University Alliance zum Gewinn des Exzellenz-Wettbewerbs
Die Berlin University Alliance war erfolgreich, im Finale konnte sie den Exzellenz-Status erneut nach Berlin holen. Thomas Sommer, Wissenschaftlicher Vorstand (komm.) des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC), gratuliert dem Verbund der Berliner Universitäten.
„Die Berliner Universitäten sind exzellent und haben im Verbund den deutschen Wettbewerb für sich entschieden! Wir vom MDC gratulieren unseren Partnern, den drei Unis und der Charité, ganz herzlich. Wir freuen uns außerordentlich, dass die Spitzenforschung in Berlin nun noch weiter ausgebaut werden kann“, sagte Thomas Sommer, Wissenschaftlicher Vorstand (komm.) des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC).
„Die Entscheidung ist ein wichtiges Signal für unsere Stadt. Die Wissenschaftsmetropole Berlin mit ihren exzellenten Hochschulen und ihren vielen namhaften Forschungsinstitutionen wird nun noch attraktiver. Sie kann einen Sog entwickeln für Talente und Nachwuchsforscher aus der ganzen Welt. Es zeigt sich, wie wertvoll und lohnend es ist, gut zusammenzuarbeiten und gemeinsam Kräfte zu bündeln, anstatt sich als Einzelkämpfer dem Wettbewerb zu stellen. ‚Gemeinsam Grenzen überwinden‘ war das Motto der erfolgreichen Berlin University Alliance. Es spornt uns alle, die gesamte Forschungslandschaft in Berlin, an“, sagte Sommer am Freitag in Berlin.
Das MDC gehört zu den führenden biomedizinischen Forschungszentren weltweit, etwa die Hälfte der Forscherinnen und Forscher kommen nicht aus Deutschland. Diese Expertise in der Grundlagenforschung und in der Translation fließt auf vielfältige Weise in die Berliner Universitäten und die Charité ein. Die meisten der Professorinnen und Professoren am MDC haben gleichzeitig einen Lehrstuhl an einer Berliner Universität; das MDC ist, wie das Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIH),Teil des Exzellenzclusters Neurocure, und es ist auch an Math+ beteiligt, außerdem wirkt das Zentrum an diversen Graduiertenschulen mit.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Kontakt
Jutta Kramm
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft
Leiterin der Abteilung Kommunikation
+49 30 9406 2140
jutta.kramm@mdc-berlin.de oder presse@mdc-berlin.de
Weitere Informationen:
http://www.mdc-berlin.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
