Wie wird man glücklich alt? Leopoldina-Vortrag und Diskussion im Rahmen der Demografie-Woche
Im Vergleich zur durchschnittlichen Lebenserwartung vor 100 Jahren haben die Menschen in Deutschland mehr Lebenszeit und mehr Jahre bei guter Gesundheit gewonnen. Studien zeigen, dass ältere Menschen oftmals sehr zufrieden sind. Gleichzeitig haben viele Angst vor Krankheit, Hilfs- und Pflegebedürftigkeit und vor Einsamkeit. Was braucht es, damit es Menschen in dieser Lebensphase möglichst gut geht? Im Rahmen der Demografie-Woche Sachsen-Anhalt veranstaltet die Leopoldina einen Vortrag zum Alter in Geschichte und Gegenwart. In einer anschließenden Podiumsdiskussion werden Rahmenbedingungen diskutiert, glücklich alt zu werden und zu sein.
„Glücklich alt sein ‒ was braucht es dafür?“
Vortrag und Podiumsdiskussion im Rahmen der dritten Demografie-Woche des Landes Sachsen-Anhalt
Dienstag, 27. August, 18 bis 20 Uhr
Jägerberg 1
06108 Halle (Saale)
Der Abend startet mit dem Vortrag „Glücklich alt sein ‒ gestern und heute“ von Prof. Dr. Josef Ehmer vom Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien (Österreich). In seiner Forschung beschäftigt sich der Historiker und Germanist unter anderem mit der Geschichte des Lebenslaufs und des Alters. Josef Ehmer wurde vielfach ausgezeichnet und hatte und hat zahlreiche Funktionen in internationalen wissenschaftlichen Vereinigungen, Institutionen und Forschergruppen inne. Er ist Mitglied der Wissenschaftlichen Kommission „Demografischer Wandel“ der Leopoldina.
In dem nachfolgenden Podiumsgespräch diskutieren Prof. Dr. Heinz Sahner vom Institut für Soziologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Prof. Dr. Jürgen Wolf, Alternswissenschaftler an der Hochschule Magdeburg Stendal, Melanie Holtemöller, Koordinatorin des Seniorenbesuchsdienstes „Klingelzeichen“, Christoph Radbruch, Vorstand der Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, sowie Prof. Dr. Josef Ehmer miteinander. Die Debatte wird von Dr. Stefanie Westermann, Referentin der Abteilung Wissenschaft ‒ Politik ‒ Gesellschaft der Leopoldina, moderiert.
Weitere Informationen:
http://www.leopoldina.org/veranstaltungen/veranstaltung/event/2729/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
