Presseeinladung/Podiumsdiskussion: Vertrauen. Macht. Forschung. Welche Rolle spielt die Forschung in der Gesellschaft?
Die Stiftung Werner-von-Siemens-Ring organisiert eine Podiumsdiskussion zu systemischen Fragen der Forschung in Berlin am 16. September 2019. Podiumsgäste der Veranstaltung sind die Präsidenten der Leopoldina, acatech und Max-Planck-Gesellschaft sowie Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung a. D..
Forschung zwischen Glaubwürdigkeit und Instrumentalisierung. Ob in Nachrichten, Talkshows, in Parlamenten oder in Ministerien – Wissenschaft ist omnipräsent. Forschungserkenntnisse beschäftigen die Öffentlichkeit und führen zu hitzigen Debatten. Studien können Mehrheiten beeinflussen, Meinungen bestätigen oder Vorurteile abbauen, gleichzeitig aber auch zweifelhafte Auftraggeber bedienen. Die Stiftung Werner-von-Siemens-Ring möchte die Rolle der Forschung in der Gesellschaft mit namhaften Vertreterinnen und Vertretern der Wissenschaft und Politik diskutieren und lädt ein zur Podiumsdiskussion „Vertrauen. Macht. Forschung.“
Eckdaten der Veranstaltung:
- Wann? Montag, 16. September 2019 | 16:30 Uhr - 18:30 Uhr | Einlass ab 16:00 Uhr
- Wo? Leibniz-Saal | Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften | Markgrafenstraße 38 | 10117 Berlin
Wer diskutiert mit?
- Jörg Hacker, Präsident der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina
- Martin Stratmann, Präsident der Max-Planck Gesellschaft
- Karl-Heinz Streibich, Präsident der acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
- Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung a. D.
Moderation: Jan-Martin Wiarda, Wissenschaftsjournalist
Leitfragen:
- Vertrauen und Glaubwürdigkeit: Die vertrauensvolle Beziehung von Wissenschaft und demokratischer Gesellschaft war jahrzehntelang eine Garantie für das Überleben beider. Wie können wir diese Basis stärken?
- Macht und Abhängigkeit: Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind voneinander abhängig. Doch wer führt hier wen? Wer bestimmt Forschung? Wer sollte bestimmen?
- Verantwortung für Forschung: Vertrauen in die Forschung schafft Wissen, Wissen ist Macht und Macht kann auch missbraucht werden. Politik und Gesellschaft kommen nicht ohne seriöse Expertise aus. Wissenschaft und Forschung sind keine unpolitischen Veranstaltungen. Wie können wir sinnvoll Verantwortung für Forschung übernehmen?
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich unter Angabe Ihres Namens und Mediums unter presse@siemens-ring.de bis zum 9. September 2019 an.
Pressekontakt:
Simone Kleeberger
Telefon: 030/310078-5536
E-Mail: simone.kleeberger@siemens-ring.de
Stiftung Werner-von-Siemens-Ring
Steinplatz 1
10623 Berlin
https://www.siemens-ring.de
Weitere Informationen:
https://siemens-ring.de/#termine
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
