Deutsche Spitzenforschung auf dem Kongress der European Society of Cardiology vertreten
Mit der Initiative „Research in Germany“ präsentiert sich die deutsche kardiologische Forschungslandschaft in diesem Jahr auf dem weltweit größten Kongress für kardiovaskuläre Medizin.
Düsseldorf, 26.August 2019 - An einem Informationsstand unter der Leitung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) können Sie sich vom 31. August bis zum 3. September über Herz-Forschung in Deutschland und Fördermöglichkeiten für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Karrierestufen informieren. Ausgewiesene Expertinnen und Experten sowie Vertreterinnen und Vertreter deutscher Forschungsverbünde und der DFG stehen während des Kongresses für ein Experten-Q&A zur Verfügung.
2019 findet der ESC-Kongress gemeinsam mit dem World Congress of Cardiology mit dem Schwerpunkt globaler kardiovaskulärer Gesundheit in Paris statt. Kongressthemen sind sämtliche Gesichtspunkte der modernen Herzmedizin: Von der Verbreitung von Herz-Kreislauf-Krankheiten über Risikofaktoren und Prävention, bis hin zu den medikamentösen und nicht-medikamentösen Therapien, inklusive aller bahnbrechenden Innovationen in diesen Bereichen. Zu dem Kongress in der französischen Hauptstadt werden über 30.000 Besucherinnen und Besucher aus über 150 Ländern im Messezentrum EXPO Porte de Versailles erwartet.
Den Research in Germany Informationsstand finden sie unter der Standnummer B540 in Pavillon 7/1. Die Messe ist an allen Kongresstagen von 10-17 Uhr geöffnet.
Die deutsche Kardiologie wird auf dem Kongress auch durch einen Stand der DGK vertreten. Hier erhalten Sie die deutschsprachigen Versionen der europäischen Leitlinien, aktuelle Publikationen und alle Informationen rund um die Services der DGK. Der Stand ist in der ESC Plaza aufgebaut und hat die Nummer N17.
Weitere Informationen zum Kongress unter https://www.escardio.org/Congresses-&-Events/ESC-Congress
Medienkontakt:
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
Pressesprecher: Prof. Dr. Michael Böhm (Homburg/Saar)
Pressestelle: Kerstin Kacmaz, Tel.: 0211 600 692 43, Melissa Wilke, Tel.: 0211 600 692 13
presse@dgk.org
Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz und Kreislaufforschung e.V. (DGK) mit Sitz in Düsseldorf ist eine gemeinnützige wissenschaftlich medizinische Fachgesellschaft mit mehr als 10.000 Mitgliedern. Sie ist die älteste und größte kardiologische Gesellschaft in Europa. Ihr Ziel ist die Förderung der Wissenschaft auf dem Gebiet der kardiovaskulären Erkrankungen, die Ausrichtung von Tagungen die Aus-, Weiter- und Fortbildung ihrer Mitglieder und die Erstellung von Leitlinien. Weitere Informationen unter www.dgk.org
Weitere Informationen:
http://www.dgk.org
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
