HSBA: Wechsel im Präsidentenamt zum Januar 2020
Prof. Dr. Insa Sjurts folgt auf Prof. Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz
Prof. Dr. Insa Sjurts, die amtierende Präsidentin der Zeppelin Universität, wurde in der gestrigen Sitzung des Hochschulrates mit Wirkung zum 1. Januar 2020 zur neuen Präsidentin der HSBA gewählt und vom Board of Governors bestellt. Zuvor hatte sich die Findungskommission unter der Leitung des ehemaligen Wissenschaftssenators Dr. Jörg Dräger einstimmig für sie ausgesprochen. „Ich danke dem Hochschulrat und dem Board of Governors für das in mich gesetzte Vertrauen und freue mich sehr auf meine neuen Aufgaben“, erklärt Sjurts. „Die HSBA ist eine dynamische Hochschule mit exzellenter Lehre und guter Forschung. Darauf möchte ich aufbauen und die Hochschule zusammen mit allen Mitgliedern in die digitale und globale Zukunft führen.“
Prof. Dr. Insa Sjurts folgt auf Prof. Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz, den seit 2004 amtierenden Grün-dungspräsidenten und Initiator der HSBA. Er hatte bereits im vergangenen Jahr erklärt, die akademi-sche Leitung der HSBA zum Jahreswechsel 2019/20 abgeben zu wollen. Der Hochschulrat dankte Schmidt-Trenz in seiner Sitzung für seine außerordentlichen Verdienste für die HSBA. Während sei-ner Präsidentschaft sei die HSBA auf 1000 Studierende und 30 Professorinnen und Professoren an-gewachsen. Schmidt-Trenz erklärt: „Ich freue mich, dass die HSBA inzwischen ein wichtiger Baustein des Hochschulstandortes Hamburg ist. Ich danke unseren Partnerunternehmen für ihr Vertrauen und bin überzeugt, dass wir mit Insa Sjurts die richtige Nachfolgerin gefunden haben, um die HSBA erfolg-reich in die Zukunft zu führen. Für ihre Präsidentschaft wünsche ich ihr alles Gute.“
Prof. Dr. Insa Sjurts wuchs in Hamburg auf und studierte dort Betriebswirtschaftslehre und Sozial-ökonomie. 1994 promovierte sie an der Helmut-Schmidt-Universität zum Thema: „Kontrolle, Controlling und Unternehmensführung. Theoretische Grundlagen und Problemlösungen für das operative und strategische Management“. 1999 folgte die Habilitation mit dem Titel: „Kollektive Unternehmensstrate-gie. Grundfragen einer Theorie kollektiven strategischen Handelns“. Im Jahr 2000 wurde sie für eine Stiftungsprofessur für BWL, insbesondere Medienmanagement an die Universität Flensburg berufen. 2006 folgte Insa Sjurts einem Ruf an die Universität Hamburg, 2009 übernahm sie die Geschäftsfüh-rung der Hamburg Media School. 2015 wurde sie Präsidentin der Zeppelin Universität in Friedrichshafen.
Über die HSBA
Die HSBA ist die Business School der Hamburger Wirtschaft. Unser Auftrag ist es, Unternehmen bei der Qualifizierung ihrer Mitarbeiter und Rekrutierung vielversprechender Talente zu unterstützen. Zugleich bieten wir Studierenden aller Karrierestufen unabhängig von ihrem finanziellen Hintergrund hervorragende Bildungsmöglichkeiten. Wir sind davon überzeugt, dass Leistungsbereitschaft, ehrba-res Handeln und innovatives Denken Grundlage für den beruflichen Erfolg sind. Hierfür vermitteln wir die notwendigen Kompetenzen. Aktuell ist die HSBA akademischer Partner von rund 1000 Studieren-den und über 250 Unternehmen. Den Schwerpunkt unserer Angebote bilden international ausgerich-tete duale Bachelor- und berufsbegleitende Masterstudiengänge. Anspruchsvolle Weiterbildung, ein Promotionsprogramm und anwendungsorientierte Forschung ergänzen unser Portfolio. Mit Lounges, Konferenzen und Angeboten des Digital Innovation Labs und des HSBA Innovation Hubs SQUARE schaffen wir eine Plattform für den Austausch von Studierenden, Wissenschaft und Wirtschaft. Mit diesem Ansatz wollen wir die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und damit die Zukunftsfähigkeit Hamburgs im Zeitalter des digitalen Wandels stärken.
Weitere Informationen:
https://www.hsba.de/aktuelles/news/detail/wechsel-im-praesidentenamt-zum-januar-2020-prof-dr-insa-sjurts-folgt-auf-prof-dr-hans-joerg-schmi/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
