uni-assist e. V. steuert Tarifvertrag für Geschäftsstelle an
uni-assist führt derzeit Tarifgespräche mit ver.di. Im März hatte ver.di Tarifverhandlungen eröffnet. Auch uni-assist strebt einen Tarifvertrag für die Beschäftigten der Geschäftsstelle in Berlin an. Die Voraussetzungen für den Abschluss des Tarifvertrags werden in den kommenden Sitzungen von Vorstand und Mitgliederversammlung des Vereins geschaffen.
Die Arbeits- und Servicestelle für internationale Studienbewerbungen uni-assist e. V. ist ein von 185 Hochschulen in Deutschland getragener Verein zur Vorprüfung internationaler Studienbewerbungen. In der in Berlin ansässigen Geschäftsstelle werden jährlich rund 300.000 Bewerbungen internationaler Studieninteressierter aus über 180 Ländern der Erde begutachtet. Allein im laufenden Verfahren waren über 200.000 Anträge für das Wintersemester 2019/2020 zu bearbeiten. Die Mitgliedshochschulen bei der Zulassung internationaler Studierender bestmöglich zu unterstützen, ist das Ziel von uni-assist.
In der Geschäftsstelle sind rund 150 Mitarbeiter*innen dauerhaft beschäftigt. In der Hochsaison wächst die Belegschaft auf fast 300 Mitarbeiter*innen an, um das Bewerbungsaufkommen zu den mit den Hochschulen vereinbarten Fristen zu bearbeiten.
Die Tarifkommission unter der Verhandlungsführung von ver.di fordert den Abschluss eines Tarifvertrags für die Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle. uni-assist ist Mitglied im Kommunalen Arbeitgeberverband (KAV) Berlin, der uni-assist bei den Gesprächen und Verhandlungen mit ver.di unterstützt.
„Ja, auch wir wollen einen Tarifvertrag, denn gute Arbeit, Transparenz und Klarheit für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der uni-assist Geschäftsstelle sind uns wichtig“, bestätigt Prof. Dr. Karin Luckey, Vorstandsvorsitzende des uni-assist e. V.
Zum nächsten Tarifgespräch Anfang September 2019 wird uni-assist gemeinsam mit dem KAV seinen Vorschlag zum Tarifvertrag vorlegen. Dieser Vorschlag orientiert sich an der Satzung des Vereins.
Weitere Informationen:
https://www.uni-assist.de/ueber-uns/presse/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
