Infotag zur Weiterbildung und zum Kontaktstudium
Das Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg informiert am 12. September 2019 über sein großes öffentliches und kostenloses Vortragsprogramm, über die berufsbegleitenden Seminare und weiterbildenden Studiengänge sowie über das Kontaktstudium für ältere Erwachsene.
Vorträge und individuelle Beratungen zu allen Weiterbildungsangeboten finden statt
am Donnerstag, dem 12. September 2019,
von 11.00 bis 20.00 Uhr
im Zentrum für Weiterbildung,
Schlüterstr. 51, 20146 Hamburg.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Programm unter: www.zfw.uni-hamburg.de/infotag
Die Universität Hamburg hat Weiterbildungsangebote für fast alle Zielgruppen:
Allgemeines Vorlesungswesen
Die öffentlichen Vorträge des „Allgemeinen Vorlesungswesens“ finden abends statt, sind kostenlos und können ohne Anmeldung besucht werden.
Berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm
Das berufsbegleitende Weiterbildungsprogramm richtet sich an Berufstätige sowie Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die sich für neue Arbeitsbereiche und Karriereschritte qualifizieren wollen. Das Angebot reicht von Zertifikatskursen aus den Themenbereichen Management, Personal und Führung über Dolmetschen bei Gericht, Mediationsausbildungen, Kommunikationspsychologie, Weiterbildungen in Zeitgenössischer Kunst, Kuratieren und IT-Sicherheit bis zu den Masterstudiengängen Gesundheitsmanagement, Integrative Lerntherapie und Kriminologie. Die Lehrveranstaltungen finden am Wochenende oder als betreutes und zeitlich flexibles E-Learning statt.
Kontaktstudium für ältere Erwachsene
Ein weiteres Angebot der Universität ist das Kontaktstudium für ältere Erwachsene. Wer sich zum Kontaktstudium an der Universität Hamburg anmeldet, kann ohne Zugangsvoraussetzungen und bei freier Fächerwahl studieren. Das Kontaktstudium dient zur persönlichen Weiterbildung, d. h. es wird kein Studienabschluss erlangt und es gibt keinen Prüfungs- oder Leistungsdruck. Das Abitur ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen:
Universität Hamburg
Zentrum für Weiterbildung
Schlüterstr. 51, 20146 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-9700 (Infotelefon)
E-Mail: info.zfw@lists.uni-hamburg.de
www.zfw.uni-hamburg.de
Pressekontakt:
Magdalene Asbeck
Universität Hamburg
Zentrum für Weiterbildung
Tel.: +49 40 42838-9711, -9700
E-Mail: magdalene.asbeck@uni-hamburg.de
Weitere Informationen:
http://www.zfw.uni-hamburg.de - Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
