OTH Regensburg: Duales Verbundstudium im E-Commerce gestartet
Neu an der OTH Regensburg: Das duale Verbundstudium im E-Commerce! Im Zuge ihrer Digitalisierungsstrategie erweitert die OTH Regensburg ihr Lehrangebot: Ab sofort können
Studieninteressierte einen Bachelor in Betriebswirtschaft mit einer Ausbildung zum Kaufmann/-frau im E-Commerce verbinden.
Waren über das Internet bestellen, Software downloaden, Musik und Filme streamen – E-Commerce gehört zu den Wachstumsbranchen. Im Zuge ihrer Digitalisierungsstrategie erweitert die Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ihr Lehrangebot: Ab sofort können Studieninteressierte ein Bachelorstudium in Betriebswirtschaft mit einer Ausbildung zum Kaufmann/-frau im E-Commerce verbinden. In diesem ausbildungsintegrierten Verbundstudium beschäftigen sich die Studierenden mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen und können sich in den Schwerpunkten Digital Business, Marketing, Vertrieb, Logistik und Wirtschaftsinformatik spezialisieren. Studieninteressierte können sich ab sofort für den Beginn des nächsten Ausbildungsjahres bei einem dualen Praxispartner bewerben. Interessierte Unternehmen können sich wenden an Catharina Mabrey, dualesstudium@oth-regensurg.de, 0941/943 9760
Bachelor und kaufmännischer Abschluss
Die Teilnehmer starten im ersten Jahr mit der Ausbildung zum Kaufmann/-frau im E-Commerce, dabei wechseln sich Praxisphasen im Unternehmen mit ein- bis zweiwöchigem Blockunterricht an der Berufsschule ab. Im Oktober des Folgejahres beginnt das reguläre Studium an der OTH Regensburg mit sieben Semestern. In den Semesterferien und während des Praxissemesters wird die Ausbildung im Betrieb fortgesetzt. Nach nur viereinhalb Jahren schließen die Studierenden mit einem kaufmännischen Abschluss und einem Bachelor ab. Ein großer Vorteil dieses Modells sind die speziellen Berufsschulklassen im beruflichen Schulzentrum Neuburg a. d. Donau. So können die dual Studierenden kompakt und zielgerichtet auf die IHK-Prüfungen vorbereitet werden. Hinzu kommen ergänzende E-Learning-Maßnahmen während des Semesters.
Zeitgemäße Ausbildung
Der OTH Regensburg geht damit einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung. „Die Digitalisierung bedeutet weitreichende Veränderungen in der Wirtschaftswelt. Unser Anliegen ist es, unsere Studierende mit einer zeitgemäßen Ausbildung optimal darauf vorzubereiten. Deswegen hat sich die OTH Regensburg auch aktiv an dem Abstimmungsprozess des Programmes beteiligt“ sagt Prof. Dr. Thomas Fuhrmann, Vizepräsident für das duale Studienangebot an der OTH Regensburg.
Der an der Fakultät Betriebswirtschaftslehre zuständige Prof. Dr. Claus Koss weist auf den Wettbewerbsvorteil für dual Studierende wie Unternehmen im E-Commerce hin: „Praktische Ausbildung im Betrieb und akademische Ausbildung ergänzen sich“, und verweist auf eine vermeintlich einfache Frage: „Im Unternehmen stellt sich die Frage: Wie wird der Umsatz im Internet eigentlich besteuert? – Nach der Steuervorlesung weiß jeder die fundierte Antwort.“
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
