Studierende aus der NIT Class 19 feiern Abschluss
Zwei ereignisreiche Jahre liegen hinter ihnen. 25 internationale Studierende des NIT Northern Institute of Technology Management erhielten im Audimax der Technischen Universität Hamburg (TUHH) ihr Masterzeugnis.
Hamburg, 30. September 2019: Stolz überreichten am Freitagnachmittag NIT-Präsident Prof. Dr.-Ing. Otto von Estorff und Geschäftsführerin Verena Fritzsche den frischgebackenen Masterabsolventen ihre Abschlussurkunden. Erfolgreich haben sie das anspruchsvolle Masterstudium in Technology Management neben einem Masterprogramm an der TUHH oder dem Job absolviert. Mit dabei waren über 150 Familienangehörige und Freunde aus Deutschland, Kolumbien, Mexiko, Brasilien, Kroatien und dem Libanon.
TUHH-Vizepräsidentin Kerstin Kuchta und Chief Digital Officer Christian Pfromm gratulierten
Feierlich verabschiedet wurden die Absolventen von der Vizepräsidentin für Lehre der Technischen Universität Hamburg Prof. Dr.-Ing. Kerstin Kuchta, die ebenfalls die besondere Beziehung der TUHH zum NIT unterstrich. Ebenfalls sprach Christian Pfromm, Chief Digital Officer der Freien und Hansestadt Hamburg zu den Studierenden und wünschte ihnen für die Zukunft alles Gute. Aus dem NIT Alumni Network beglückwünschte Chakra Banerjee, Absolvent aus Class 9 und Gründer von TOWER360, die Absolventen.
DAAD Preis für außerordentliches Engagement geht an US-Amerikanerin Annelis Breed
In diesem Jahr wählte die Studierendenschaft des NIT die Absolventin Annelis Breed zur Gewinnerin des DAAD Preises für außerordentliches Engagement. Sie überzeugte besonders durch ihre große Hilfsbereitschaft und die Organisation vieler sozialer Gruppen und Events. Der DAAD-Preis ist mit 1.000 € dotiert und dient dazu, den über 355.000 ausländischen Studierenden in Deutschland ein Gesicht zu geben.
Absolventen wählen Kanadier Bill Blake zum „Best Teacher 2019“
Ebenfalls wählten die Absolventen aus allen Dozenten Bill Blake von der Queens School of Business in Kingston, Kanada zum „Best Teacher 2019“. Die Studierenden waren besonders von seiner praktischen Lehrweise und seiner charismatischen Art den Unterricht zu moderieren, begeistert. Leider konnte Prof. Blake nicht an der Feier teilnehmen, sendete aber seine Dankesgrüße per Video.
Im Anschluss stießen die Absolventen und ihre Gäste im Foyer des NIT auf den Abschluss an und ließen den Abend gebührend bei einer Bootsfahrt auf der Elbe ausklingen.
Über das NIT
Am NIT Northern Institute of Technology Management lernen Talente aus aller Welt, Managementaufgaben verantwortungsvoll zu übernehmen. Mit seinem Masterprogramm in Technology Management (M. A./MBA) bietet das NIT ein englischsprachiges Studium an, das auch in Kombination mit einem M. Sc. in Ingenieurwissenschaften an der Technischen Universität Hamburg (TUHH) als Doppelmaster absolviert werden kann. Das NIT wurde 1998 von 40 Professoren der TUHH als gemeinnützige GmbH gegründet. Es wird unter anderem von verschiedenen Stiftungen und Unternehmen finanziell unterstützt. Das NIT befindet sich auf dem Campus der TUHH im Hamburger Süden.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
