Neuer Ingenieurstudiengang an der SRH – Master of International Business and Engineering stark nachgefragt

Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden. Falls Sie das Bild in höherer Auflösung benötigen oder Rückfragen zur Weiterverwendung haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle, die es veröffentlicht hat.
Nachdem an der SRH Hochschule Hamm schon im September der Masterstudiengang „Supply Chain Management“ viele internationale Studierende nach Hamm zog, wurden jetzt die Erstsemester des englischsprachigen Studiengangs „Master of International Business and Engineering“ begrüßt.
Feel-Good-Managerin Mareike Seitz vom International Office der Hochschule begrüßte mit ihren Kolleginnen und Kollegen weitere neue Studierende und führte die Neuankömmlinge in Lehre, Struktur und Studentenleben ein. „Wir freuen uns über einen Ingenieurstudiengang mit einer Vielzahl von Management-Inhalten im internationalen Kontext. Inzwischen sind Studierende aus mehr als 20 Nationen an unserer Hochschule vertreten“, so SRH-Rektor Prof. Dr. Lars Meierling und ergänzte: „Jeder neue internationale Studierende bei uns wird automatisch Teil des Integrationsprojekts „ALLSTAY 4.0“, das ausländische Studierende neben der akademischen Ausbildung in die Wirtschaft und Gesellschaft integrieren soll.“ Ziel des ALLSTAY-Projekts sei es, in Kooperation mit der regionalen Wirtschaft Lösungen hinsichtlich des Fachkräftemangels zu schaffen.