Martin Moszkowicz ist neuer Abteilungsleiter an der HFF München
Constantin Film AG CEO Prof. Martin Moszkowicz übernimmt zum WS 19/20 die Leitung der HFF-Abteilung Produktion & Medienwirtschaft / Er tritt das Amt in Nachfolge von Prof. Dr. Herbert Kloiber an / Moszkowicz unterrichtet seit vielen Jahren an der HFF München und wurde im März 2019 zum Honorarprofessor ernannt / Als Vorstandsvorsitzender der Constantin Film AG ist er ein starker Branchenpartner für die Hochschule, ihre Studierenden und Alumni*ae / Zahlreiche HFF-Absolventen*innen arbeiten immer wieder erfolgreich mit der Constantin Film zusammen, darunter Christian Ditter, Doris Dörrie, Sönke Wortmann und Doron Wisotzky
München, 23. Oktober 2019 – Der Vorstandsvorsitzende der Constantin Film AG Prof. Martin Moszkowicz übernimmt zum Wintersemester 2019/20 die Abteilungsleitung des Studiengangs Produktion & Medienwirtschaft an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München. Gemeinsam mit Lehrstuhlinhaber Prof. Ulrich Limmer wird er die Abteilung Produktion & Medienwirtschaft künftig nebenamtlich leiten und die Lehre mitgestalten.
Sein Vorgänger Prof. Dr. Herbert Kloiber hatte das Amt von 2006-2019 inne und teilte während dieser Zeit seine wertvollen Branchenkenntnisse mit den Studierenden der HFF München, der er auch weiterhin eng verbunden bleiben wird.
HFF-Präsidentin Prof. Bettina Reitz: „Ich freue mich sehr, dass wir Martin Moszkowicz nach seiner Ernennung zum Honorarprofessor nun auch als Abteilungsleiter noch enger mit der HFF München verbunden wissen dürfen. Seine Branchen-Kenntnis und sein Gespür für filmisches Arbeiten sind von großem Wert für unsere Filmhochschule – ich bin dankbar, dass er dies schon seit vielen Jahren mit unseren Studierenden teilt und mit der Constantin Film AG sowohl für Absolventen*innen als auch die HFF München ein wichtiger Partner ist. Genau diese Mischung aus Verbundenheit mit dem Nachwuchs und aktivem Wirken in der Branche ist es, was unsere Abteilungsleiter*innen aus- und für uns so wertvoll macht. An dieser Stelle gilt vor allem mein herzlicher Dank Prof. Dr. Herbert Kloiber, der das Amt des Abteilungsleiters am Studiengang Produktion & Medienwirtschaft von 2006-2019 innehatte. Seine Impulse, seine vielseitige Unterstützung und sein Wirken für den Studiengang sowie für die gesamte HFF München werden auch nach dem Ende seiner Amtszeit nachhaltig spürbar sein. Die HFF München ist ihm zu großem Dank verpflichtet!“
Prof. Ulrich Limmer, Lehrstuhlinhaber des HFF-Studiengangs Produktion & Medienwirtschaft: „Martin Moszkowicz ist einer der ganz Großen in der Branche. Mit ihm verbindet mich eine langjährige Zusammenarbeit bei verschiedenen Kinofilmen. Ich freue mich sehr, dass wir ihn als Abteilungsleiter des Departments Produktion & Medienwirtschaft gewinnen konnten. In Zeiten, in denen sich die Branche in einem fundamentalen Umbruch befindet, ist es großartig, ihn an unserer Seite zu wissen. Er ist einer der profundesten Kenner der nationalen und internationalen Medienbranche und hat Filmgeschichte geschrieben. Während seiner gesamten Laufbahn hat er mit zahlreichen Absolventen*innen erfolgreich Projekte realisiert. Viele von ihnen kannte er bereits als Studierende – eine hervorragende Voraussetzung für sein Amt als Abteilungsleiter. Unsere Studierenden werden in ihm einen außergewöhnlichen Unterstützer finden.“
Prof. Martin Moszkowicz: „Ich freue mich sehr auf diese Herausforderung und es ist mir eine große Ehre, als Nachfolger von Herrn Prof. Dr. Kloiber ernannt zu werden. Der Nachwuchs steht im Zentrum des Mediengeschäftes und Kreativität ist der Treibstoff, der unsere Branche vorantreibt. Ich habe mir vorgenommen, mit dem großartigen Team um Prof. Bettina Reitz und Prof. Ulrich Limmer hier Zeichen zu setzen und die Studenten*innen bei ihrem Weg in diese zukunftsgerichtete Branche zu unterstützen. “
Die nebenamtlichen Abteilungsleiter an der HFF München, so auch Prof. Martin Moszkowicz, sind aktiv in der Branche und somit eine wichtige Schnittstelle zwischen der HFF München und der Praxis – das ist nicht nur für die Lehre, sondern auch für das spätere Berufsleben der Studierenden besonders wichtig.
Martin Moszkowicz ist Vorstandsvorsitzender der Constantin Film AG und verantwortet neben der Unternehmensführung und -strategie unter anderem die Bereiche Produktion Film, Weltvertrieb, Filmeinkauf, Marketing & Presse sowie Unternehmenskommunikation und Recht. Am 6. März 2019 wurde Martin Moszkowicz zum Honorarprofessor der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München ernannt. Ab dem Wintersemester 2019/20 ist er dort zudem Abteilungsleiter am Lehrstuhl Produktion & Medienwirtschaft.
Als Produzent, Executive Producer, Co-Produzent hat Martin Moszkowicz zahlreiche national und international erfolgreiche Spielfilme und Fernsehproduktionen verantwortet und war an über 300 Produktionen beteiligt.
Zu seinen jüngsten Projekten zählen RESIDENT EVIL: THE FINAL CHAPTER (2017), FACK JU GÖHTE 1-3 (2013, 2015, 2017; Producerin der ersten beiden Teile war HFF-Absolventin Tina Kringer), DIESES BESCHEUERTE HERZ (2017; Produzentin war HFF-Alumna Viola Jäger), DER VORNAME (2018; Regie HFF-Alumnus Sönke Wortmann, Kamera HFF-Alumnus Jo Heim), POLAR (2019), DER FALL COLLINI (2019; Produzentin HFF-Alumna Kerstin Schmidbauer), THE SILENCE (2019), DAS PERFEKTE GEHEIMNIS (2019), DRACHENREITER (2020; Producerin HFF-Alumna Marina Voeth) und MONSTER HUNTER (2020).
Weitere Informationen:
http://www.hff-muc.de
http://www.constantin-film.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
