Erneut erfolgreiche Registrierung von evalag beim EQAR
evalag (Evaluationsagentur Baden-Württemberg) hat den turnusgemäßen Registrierungsprozess im European Quality Assurance Register for Higher Education (EQAR) erfolgreich abgeschlossen.
Das Register Committee von EQAR hat bestätigt, dass evalag Qualitätssicherungsverfahren im Bereich Studium und Lehre in voller Übereinstimmung mit den European Standards and Guidelines for Quality Assurance (ESG) durchführt. Die Registrierung von evalag wurde auf Grundlage dieser Entscheidung bis zum 30. Juni 2024 verlängert.
evalag ist die erste deutsche Akkreditierungsagentur, die im Rahmen des 2018 erneuerten Akkreditierungssystems von EQAR zugelassen wird. Diese Zulassung ist gemäß Art. 5 Abs. 3 Nr. 5 des 2017 in Kraft getretenen Studienakkreditierungsstaatsvertrages für die Tätigkeit an deutschen Hochschulen erforderlich. Bislang gilt für die in Deutschland tätigen, vormals vom Akkreditierungsrat selbst zugelassenen Agenturen noch eine Übergangsregelung.
Der erneuten Registrierung von evalag im EQAR ist am 20. Juni 2019 bereits die turnusgemäße Erneuerung der Mitgliedschaft in der European Association for Quality As-surance in Higher Education (ENQA) vorausgegangen.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Dr. Anke Rigbers, Stiftungsvorständin
Weitere Informationen:
https://data.deqar.eu/agency/25/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
