Einladung zur HRK-Pressekonferenz am 20.11. in Berlin
Nach der Jahres- und der Mitgliederversammlung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), die am 18. und 19. November in Hamburg stattfinden, möchte HRK-Präsident Prof. Dr. Peter-André Alt über die Ergebnisse berichten.Auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung stehen u. a. folgende Themen:
- die hochschulähnlichen Abschlüsse in der Novelle des Berufsbildungsgesetzes
- die Rolle von Frauen in Leitungspositionen der Wissenschaft
- das Wissenschaftszeitvertragsgesetz
- die Haltung der Hochschulen gegen Antisemitismus.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach der Jahres- und der Mitgliederversammlung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), die am 18. und 19. November in Hamburg stattfinden, möchte Ihnen HRK-Präsident Prof. Dr. Peter-André Alt über die Ergebnisse berichten.
Ich darf Sie hiermit im Namen des Präsidenten sehr herzlich einladen zu einer
PRESSEKONFERENZ
am Mittwoch, dem 20. November 2019, 10:30 Uhr
im Berliner Büro der Hochschulrektorenkonferenz
Leipziger Platz 11, Berlin (Mitte)
Auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung stehen u. a. folgende Themen:
- die hochschulähnlichen Abschlüsse in der Novelle des Berufsbildungsgesetzes
- die Rolle von Frauen in Leitungspositionen der Wissenschaft
- das Wissenschaftszeitvertragsgesetz
- die Haltung der Hochschulen gegen Antisemitismus.
Bitte teilen Sie uns per E-Mail an presse@hrk.de mit, wenn Sie an der Pressekonferenz teilnehmen möchten. Wir würden uns sehr freuen!
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Schilden
Weitere Informationen:
http://www.hrk.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
