Infotag zum Diplomstudium „Mediale Künste“ an der Kunsthochschule für Medien Köln
Mittwoch, 4. Dezember 2019, ab 10 Uhr, Aula, Filzengraben 2, 50676 Köln, Eintritt frei
Der Infotag bietet einen breiten ersten Einblick in Ziele und Möglichkeiten eines Diplomstudiums an der KHM in 9 Semestern (Diplom 1) oder 4 Semestern (Diplom 2). Auf dem Programm stehen Informationen zu den beiden Möglichkeiten, an der KHM zu studieren, Einblicke in offene Studios, Labore, Werkstätten, Präsentationen aus unterschiedlichen Lehrgebieten mit Projektbeispielen aus dem interdisziplinärem Studium der "Medialen Künste“.
Der Tag endet mit einem Filmabend, der den vielfach ausgezeichneten Spiel- und Diplomfilm „Oray" von Mehmet Akif Büyükatalay zeigt.
Programm:
10-12 Uhr, Aula, Filzengraben 2: Begrüßung durch Prof. Sophie Maintigneux, Prorektorin. Allgemeine Studienberatung zu den Diplomstudiengängen "Mediale Künste" (in 9 oder 4 Semestern)
Mittagspause (KHM Mensa / Cafeteria)
13– 15 Uhr, Startpunkt Aula-Foyer, Filzengraben 2: Offene Studios, Labore, Werkstätten. Orientierung durch Handzettel und schwarze Lufballons.
– room2, Filzengraben 2a: Julia Scher / Christian Sievers
– Atelier 3, Filzengraben 2a: Johannes Wohnseifer
– Studio B – Filmstudio, Filzengraben 2: Carina Neubohn, Katja Rivas Pinzon, Sebastian Richter
– Transmedialer Raum, Witschgasse 9-11: Thomas Hawranke
– CASE, Projektraum der Fotografie, Witschgasse 9-11: Review aus Semesterarbeit - 2 Studierende
– Lab3, Filzengraben 8-10: Karin Lingnau / Christian Heck / GeorgTrogemann
– Klanglabor, Filzengraben 8-10: hans w. koch / Tobias Hartmann
– exMedia Lab, Filzengraben 8-10, exMedia Lab, 4. Stock: Jacqueline Hen und/oder Christian Heck
– Animationstudio, Filzengraben 18-24: Isabel Herguera / Tania DeLeon
– Studio A – Film + Video, Overstolzenhaus: Gerrit Lucas
15-18 Uhr, Aula, Filzengraben 2: Gespräch mit Lehrenden und Studierenden: Präsentationen aus unterschiedlichen Lehrgebieten; mit Projektbeispielen aus dem interdisziplinärem Studium der "Medialen Künste".
15.00 Prof. Mathias Antlfinger gibt einen Überblick über die Fächergruppe Kunst; Studierende zeigen Ausschnitte aus ihren Arbeiten
15.30 Prof. Didi Danquart für die Fächergruppe Film und Fernsehen mit einer Fotopräsentation
16.00 Tobias Hartmann präsentiert ein Programm mit Kolleg*innen der Fächergruppe exMedia
16.30 Prof. Barbara Köhler, Juliana Kálnay, Andreas Altenhoff für die Fächergruppe Literarisches Schreiben
17.00 Dr. Konstantin Butz für die Fächergruppe Kunst- und Medienwissenschaften
Schlussrunde, Moderation: Andreas Altenhoff
– 19 Uhr, Aula, Filzengraben 2: Filmabend mit "Oray", Diplomfilm von Mehmet Akif Büyükatalay in Anwesenheit des Regisseurs (Regie und Buch), von Bastian Klügel (Produktion) und Christian Kochmann (Bildgestaltung). Das Publikumsgespräch moderiert Prof. Didi Danquart.
Weitere Informationen:
https://www.khm.de/admin/wysiwyg/infotag/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
