Wir sind nicht allein. Wie Mikroben im Darm unser Leben beeinflussen
Vortrag von Dirk Haller im Mercedes-Benz Museum
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Dialog im Museum“ statt.
4. Februar 2020 um 19 Uhr
im Mercedes-Benz Museum, Großer Saal
Mercedesstraße 100, 70372 Stuttgart
Mikroorganismen bevölkern unsere Körperoberflächen, außen wie innen. Aber gerade unser Darm bietet Lebensraum für Billionen von Bakterien. Dieses mikrobielle Ökosystem, auch als Mikrobiom bezeichnet, begleitet jeden Menschen von der Geburt bis zu seinem Tod. Es ist so individuell wie der eigene Fingerabdruck, dabei jedoch in Zusammensetzung und Funktion veränderbar, je nach Lebensstil, Ernährung und zahlreichen weiteren Umweltfaktoren.
Neue Studien deuten darauf hin, dass das Mikrobiom einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheit des Menschen leistet und viele Krankheiten mit einem veränderten Mikrobiom einhergehen. Doch was ist hier Ursache – und was ist Wirkung? Wie sieht eine „gesunde“ Darmflora aus, und wie kann diese erhalten oder wiederhergestellt werden? Dirk Haller gibt in seinem Vortrag einen Einblick in die faszinierende Welt der Mikroben im Darm und erläutert, welche Verbesserungen bei Diagnose, Prävention und der Behandlung von Erkrankungen durch die aktuelle Mikrobiom-Forschung in Zukunft möglich sein werden.
Zur Person
Prof. Dr. Dirk Haller promovierte in Hohenheim/Lausanne im Fachbereich Lebensmittelmikrobiologie und Ernährungswissenschaft. Es folgten Forschungsaufenthalte in der Schweiz und den USA, bevor er als Nachwuchsgruppenleiter im renommierten „Emmy Noether-Programm“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) an die Technische Universität München wechselte. Hier hat Haller seit 2008 den Lehrstuhl für Ernährung und Immunologie inne und leitet das Zentralinstitut Food & Health. Für seine Forschung wurde er mit mehreren nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet.
Rückfragen bitte an:
Dr. Johannes Schnurr
Pressesprecher
Daimler und Benz Stiftung
Tel.: 06203-10 92 0
mobil: 0176-216 446 92
E-Mail: schnurr@daimler-benz-stiftung.de
Daimler und Benz Stiftung
Die Daimler und Benz Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung. Dazu richtet sie innovative und interdisziplinäre Forschungsformate ein. Ein besonderes Augenmerk legt die Stiftung durch ein Stipendienprogramm für Postdoktoranden sowie die Vergabe des Bertha-Benz-Preises auf die Förderung junger Wissenschaftler. Mehrere Vortragsreihen sollen die öffentliche Sichtbarkeit der Wissenschaft stärken und deren Bedeutung für unsere Gesellschaft betonen.
Weitere Informationen:
http://www.daimler-benz-stiftung.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
