Bewerben Sie sich jetzt! Deutscher Journalistenpreis Neurologie 2020
Mit dem Deutschen Journalistenpreis Neurologie werden Journalistinnen und Journalisten ausgezeichnet, die medizinisch, gesellschaftlich und gesundheitspolitisch relevante, laienverständliche und aufklärende Beiträge aus dem Gebiet der Neurologie verfasst haben. Der Preis wird in den Kategorien „Wort“ und „Elektronische Medien“ vergeben. Es können Film-, Radio-, Web-, Print- und Multimedia-Beiträge eingereicht werden, die in deutschsprachigen Medien zu einem neurologischen Thema publiziert wurden. Bewerbungsschluss ist der 28. Mai 2020.
Die Neurologie bietet faszinierende Forschungsthemen und wegweisende Therapieinnovationen, über die es zu berichten lohnt. Es gibt zahlreiche neurologische Krankheitsbilder – von A wie Alzheimer oder ALS über Demenz, Multiple Sklerose, Parkinson, Schlaganfall, um nur einige zu nennen, bis hin zu Z wie Zytomegalie –, hinzukommt, dass sich die Neurologie zunehmend zur Schlüsselmedizin des 21. Jahrhunderts entwickelt hat. Die Entstehungsmechanismen neurologischer Erkrankungen werden immer besser verstanden, was die Entwicklung kausaler und personalisierter Therapien ermöglicht.
„Solche komplexen Inhalte verständlich und gleichzeitig korrekt wiederzugeben, kann nur der Qualitätsjournalismus leisten“, erklärt Professor Hans-Christoph Diener, Pressesprecher der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN). „Und der kann noch mehr: Er ermöglicht einen emotionalen Zugang zu Forschungsthemen, zeigt Patientenschicksale, spricht mit Experten und bringt mehrere Perspektiven zusammen. Dabei ordnet er die Informationen immer korrekt ein, d.h. er weckt keine unberechtigten Hoffnungen und schürt umgekehrt auch niemals Panik. Dass das möglich ist, haben uns bereits viele Journalistinnen und Journalisten durch ihre herausragenden Beiträge unter Beweis gestellt.“
Mit dem Deutschen Journalistenpreis Neurologie werden auch im Jahr 2020 Journalistinnen und Journalisten ausgezeichnet, die medizinisch, gesellschaftlich und gesundheitspolitisch relevante, laienverständliche und aufklärende Beiträge aus dem Gebiet der Neurologie verfasst haben. Der Preis wird in den Kategorien „Wort“ und „Elektronische Medien“ vergeben. Eingereicht werden können Film-, Radio-, Web-, Print- und Multimedia-Beiträge, die in deutschsprachigen Medien zu einem neurologischen Thema publiziert wurden.
Die Überreichung des Preises erfolgt im feierlichen Rahmen auf dem Jahreskongress der DGN am 4. November 2020 in Berlin und ist mit einer Urkunde und einer Geldprämie von 5.000 Euro (aufgeteilt auf beide Kategorien) dotiert.
-------------------------------------------------
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind Journalistinnen und Journalisten aus den Bereichen Film, Fernsehen, Radio, Print und Web, die zu neurologischen Themen publizieren. Journalistische Arbeiten können in den Kategorien „Wort“ (Zeitungen, Zeitschriften, Internet-Texte) oder „Elektronische Medien“ (Hörfunk, Film, Video, Fernsehen, Multimedia, Social Media) eingereicht werden. Die Beiträge müssen zwischen dem 22. Mai 2019 und dem 22. Mai 2020 in einem deutschsprachigen Publikumsmedium veröffentlicht worden sein und dürfen zum Zeitpunkt der Einreichung noch nicht prämiert worden sein. Pro Autor oder Autorenteam kann nur ein Beitrag eingereicht werden.
Bewerbungsunterlagen
Die Bewerbung erfolgt ausschließlich per E-Mail bzw. digital und muss enthalten: Name, Anschrift, Geburtsdatum und kurzen Lebenslauf der Autorin/des Autors; Titel und Datum der Veröffentlichung sowie eine Kurzbeschreibung des Publikationsorgans; für Printmedien ein gut lesbares PDF-Dokument des Textes; für Rundfunk- und TV-Beiträge eine MP3- oder MPEG-4-Datei; für Online-Beiträge einen Link oder ein PDF-Dokument.
Die Bewerbungsunterlagen sind bis zum 28. Mai 2020, bei der Pressestelle der Deutschen Gesellschaft für Neurologie per E-Mail und/oder Download-Link (bei größeren Dateimengen) einzureichen.
Pressekontakt
Pressestelle der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
c/o albersconcept, Jakobstraße 38, 99423 Weimar
Tel.: +49 (0)36 43 77 64 23
Pressesprecher: Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener, Essen
E-Mail: presse@dgn.org
Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)
sieht sich als wissenschaftliche Fachgesellschaft in der gesellschaftlichen Verantwortung, mit ihren über 10.000 Mitgliedern die neurologische Krankenversorgung in Deutschland zu sichern und zu verbessern. Dafür fördert die DGN Wissenschaft und Forschung sowie Lehre, Fort- und Weiterbildung in der Neurologie. Sie beteiligt sich an der gesundheitspolitischen Diskussion. Die DGN wurde im Jahr 1907 in Dresden gegründet. Sitz der Geschäftsstelle ist Berlin. www.dgn.org
Präsidentin: Prof. Dr. med. Christine Klein
Stellvertretender Präsident: Prof. Dr. med. Christian Gerloff
Past-Präsident: Prof. Dr. Gereon R. Fink
Generalsekretär: Prof. Dr. Peter Berlit
Geschäftsführer: Dr. rer. nat. Thomas Thiekötter
Geschäftsstelle: Reinhardtstr. 27 C, 10117 Berlin, Tel.: +49 (0)30 531437930, E-Mail: info@dgn.org
Weitere Informationen:
http://www.dgn.org
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
