Klimawandel, Umweltbelastungen, Gefahrstoffe, COVID-19: Themen der DGAUM-Jahrestagung 11.-14. März 2020 in München
Klimawandel, Umweltbelastungen, Gefahrstoffe, COVID-19 (Coronavirus) sind Themen, die derzeit die öffentliche Agenda bestimmen. Diese stehen ebenfalls im Mittelpunkt der 60. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (DGAUM). Der Kongress, zu dem wieder etwa 1.000 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erwartet werden, findet vom 11.-14. März 2020 in München statt. Schirmherr ist Bundesgesundheitsminister Jens Spahn.
Bereits vor Kongressbeginn möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick geben und laden Sie ein zur
Pressekonferenz
Mittwoch, 11. März 2020, 10:30 – 11:15 Uhr
Seminarraum 17 (ZeUS), Hörsaaltrakt,
Klinikum der Universität München
Campus Großhadern, Marchioninistraße 15, 81337 München
Referenten:
• Thorsten Glauber, Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz
• Prof. Dr. Hans Drexler, Universität Erlangen-Nürnberg, Präsident DGAUM
• Prof. Dr. med. Simone Schmitz-Spanke, Universität Erlangen-Nürnberg,
Wissenschaftliche Tagungsleitung, DGAUM-Vorstandsmitglied
Moderation:
• Dr. Thomas Nesseler, Hauptgeschäftsführer DGAUM
Presse-Akkreditierung:
bis zum 09.03.2019 an gs@dgaum.de
Pressevertreter erhalten nach Anmeldung kostenlosen Zutritt zur Tagung
Das Programm der Jahrestagung finden Sie hier: www.dgaum.de/termine/jahrestagung/
Pressekontakt:
Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.
Nicole Zubayr und Dr. Thomas Nesseler
Schwanthaler Str. 73 b • 80336 München
Tel. 089/330 396-0 • Fax 089/330 396-13
E-Mail: zubayr@dgaum.de • Web: www.dgaum.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
