Praxisgerecht und innovativ: 5. Hamburger Sicherheitspreis vergeben
Im Rahmen des 5. Forum Sicherheit an der NBS Northern Business School wurde am 27.02. der 5. Hamburger Sicherheitspreis, gemeinsam von der Akademie der Polizei Hamburg, der Handelskammer Hamburg und der NBS Hochschule vergeben. Als Preisträger wurde ein Autorenteam der Universität Hamburg und Stefan Ferchau, Absolvent im Studiengang Sicherheitsmanagement (B.A.) der NBS, ausgezeichnet.
Am 27. Februar 2020 wurde der gemeinsam von der Akademie der Polizei Hamburg, der Handelskammer Hamburg und der NBS Northern Business School gestiftete 5. Hamburger Sicherheitspreis im Rahmen des Fachforums Sicherheit im Studienzentrum der NBS vergeben.
Prämiert werden mit dem Preis alle zwei Jahre praxisgerechte innovative Konzepte, Ideen und Methoden zur Verbesserung der Arbeit der Polizei, der Unternehmenssicherheit oder der gewerblichen Sicherheitsdienste sowie deren Zusammenarbeit. Dabei müssen alle Vorschläge auf die speziellen Rahmenbedingungen und Sicherheitsbedarfe der Hansestadt Hamburg als maritime Großstadt und europäische Metropole übertragbar sein.
Den ersten Preis erhielt in diesem Jahr ein Forschungsteam der Akademie der Polizei und der Universität Hamburg: Tobias Cors, Kai Hoth, Dr. Martin Tschöke, Prof. Dr. Knut Haase, Prof. Dr. Malte Fliedner, Prof. Dr. Wilfried Honekamp und Andreas Nieberding befassten sich mit der Entwicklung eines Simulationsmodells zur differenzierten Analyse charakteristischer Einsatzverläufe der Hamburger Polizei. Mit Hilfe des beschriebenen Modells können künftige Bedarfe an Führungs- und Einsatzmitteln der Polizei über das gesamte Hamburger Stadtgebiet besser vorhergesagt und geplant werden.
Ein zweiter Preis wurde an Stefan Ferchau vergeben. Der Alumni des Studienganges Sicherheitsmanagement an der NBS diskutierte in seinem Beitrag Schulungskonzepte für den Umgang mit sogenannten "unkonventionellen Spreng- und Brandvorrichtungen" für Mitarbeiter im Veranstaltungsschutz.
Die Laudatoren – Thomas Model, Leiter der Akademie der Polizei Hamburg, und Prof. Dr. Carl Heinz Daube, Prorektor Forschung der NBS Northern Business School – hoben bei der Preisverleihung hervor, dass es durch die Stiftung des Preises gelungen sei, wissenschaftliche Expertise für die Entwicklung praxisnaher Handlungsempfehlungen zu nutzen.
Die Ausschreibung für den nächsten Hamburger Sicherheitspreis beginnt im 2. Quartal 2021.
Originalpublikation:
https://www.nbs.de/die-nbs/aktuelles/news/details/news/praxisgerecht-und-innovativ-5-hamburger-sicherheitspreis-an-der-nbs-hochschule-vergeben/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
