Nachwuchsförderung: Ausschreibung für das Junge Kolleg 2021 der AWK NRW
Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste stärkt die Nachwuchsförderung. Das Junge Kolleg wird ausgebaut. Die Akademie vergibt künftig insgesamt 35 Stipendien. Die aktuelle Ausschreibungsrunde für 2021 ist gerade gestartet.
Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste wird 2021 weitere Mitglieder in ihr Junges Kolleg aufnehmen. Herausragende junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Künstlerinnen und Künstler können bis zum 26. April 2020 nominiert werden oder sich selbst bewerben. Die Auswahlkommission der Akademie trifft eine Vorauswahl und entscheidet nach persönlichen Vorstellungsgesprächen, die voraussichtlich im November 2020 in Düsseldorf geführt werden.
Fachliche, finanzielle und ideelle Unterstützung
Das Junge Kolleg besteht seit 2006. Die Mitglieder erhalten eine fachliche und ideelle Förde-rung sowie für einen Zeitraum von bis zu vier Jahren ein jährliches Stipendium in Höhe von 10.000 Euro. Sie erhalten die Möglichkeit, sich und ihre Arbeit vor den renommierten Mitglie-dern der Akademie zu präsentieren und arbeiten in kolleginternen Gruppen mit jungen Forscherinnen und Forschern verschiedener Fachrichtungen sowie Künstlerinnen und Künstlern zusammen. Hier diskutieren sie über drängende Fragen unserer Zeit. Es geht um Themen wie Demokratie und Teilhabe, Künstliche Intelligenz oder Chancengleichheit.
Voraussetzung für die Mitgliedschaft im Jungen Kolleg sind zusätzlich zur Promotion herausragende wissenschaftliche oder künstlerische Leistungen. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten dürfen bei ihrer Aufnahme nicht älter als 36 Jahre sein und noch keine unbefristete Hochschullehrstelle innehaben.
Mehr Künstlerinnen und Künstler im Jungen Kolleg
In Zukunft wird die NRW-Akademie noch mehr junge talentierte Menschen am Beginn ihrer Karriere unterstützen. Das Junge Kolleg wird um fünf Plätze erweitert. Mit der Aufstockung wird der Anteil der Kunstschaffenden ausgeweitet. Bislang wurden zwei Stipendien an junge Künstlerinnen und Künstler vergeben. Von den neu geschaffenen Plätzen entfallen nun drei auf die Klasse der Künste.
50 Jahre NRW-Akademie
Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste feiert 2020 ihr 50-jähriges Bestehen. 1970 als Nachfolgeeinrichtung der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gegründet, vereint die Akademie seit einem halben Jahrhundert die führenden Forscherinnen und Forscher aus NRW unter ihrem Dach. Seit mehr als zehn Jahren zählen auch renommierte Künstlerinnen und Künstler zu ihren Mitgliedern. Die Akademie fördert den Dialog über Fachgrenzen und Generationen hinweg sowie den Austausch mit der Gesellschaft.
Weitere Informationen zur Ausschreibung für das Junge Kolleg 2021: http://www.awk.nrw.de/akademie/junges-kolleg/ausschreibung.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
