Steuerlehre: Was Versicherungsvertreter in der Selbstständigkeit beachten müssen
Prof. Dr. Thomas Schmallowsky, Professur Wirtschaftsrecht an der NBS, hat sich mit den rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen von Versicherungsvermittlern im Rahmen einer zweiteiligen Publikation beim Springer-Verlag beschäftigt.
Prof. Dr. Thomas Schmallowsky, Professur Wirtschaftsrecht an der NBS, hat sich mit den rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen von Versicherungsvermittlern im Rahmen einer zweiteiligen Publikation beim Springer-Verlag beschäftigt. Ziel war es, die Rahmenbedingungen im Rahmen der Betriebsprüfungen und Meldepflichten nach dem EStG sowie mögliche steuerliche Entlastungen aufzuzeigen. Beide Beiträge sind im verlagseigenen Versicherungsmagazin.de zu beziehen.
Die vollständigen Artikel finden Sie auf den folgenden Seiten:
Steuern: Was für Inhaber kleiner Vermittlerbetriebe wichtig ist (Teil 1)
https://www.versicherungsmagazin.de/rubriken/recht/article-2581206.html
Steuern: Das müssen Versicherungsvermittler wissen (Teil 2)
https://www.versicherungsmagazin.de/rubriken/recht/steuern-das-muessen-versicherungsvermittler-wissen-2581310.html
Originalpublikation:
https://www.nbs.de/die-nbs/aktuelles/news/details/news/steuerlehre-was-versicherungsvertreter-in-der-selbststaendigkeit-beachten-muessen/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
