Sozialsimulationen innovationspolitischer und medizinischer Maßnahmen
Innovationspolitik braucht eine fundierte Entscheidungsgrundlage, um ihre Steuerfunktion - soweit möglich - wahrnehmen zu können. Eine agentenbasierte Computersimulation kann dabei unterstützen, die Auswirkungen möglicher Handlungsoptionen in Szenarien zu vergleichen und dadurch abzuwägen.
Der Anspruch bei der Agentenbasierten Modellierung (ABM) ist, durch die Simulation von Interaktionen zahlreicher agierender Individuen das Entstehen eines sozialen Phänomens beobachten zu können. In dieser iit perspektive wird ein Schlaglicht auf die Methoden von Simulationen geworfen und es werden Beispiele gezeigt, wie ABM bei der Simulation der Auswirkungen förderpolitischer und epidemiologischer Maßnahmen eingesetzt werden kann.
Die Studie können Sie gratis hier herunterladen: https://www.iit-berlin.de/de/publikationen/sozialsimulationen-innovationspolitischer-und-medizinischer-massnahmen
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Institut für Innovation und Technik (iit) in der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
Dr. Samer Schaat
Tel: +49 (0)30 310078-5766
E-Mail: schaat@iit-berlin.de
Weitere Informationen:
https://www.iit-berlin.de/de/publikationen/sozialsimulationen-innovationspolitischer-und-medizinischer-massnahmen
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
