Spitzenplatz bei Uniranking der „WirtschaftsWoche": TU Berlin-Absolventen*innen bei Personalchefs sehr beliebt
TU-Absolventen bei Personalchefs sehr beliebt
Uniranking der „WirtschaftsWoche“: Spitzenplatz für TU Berlin in den Naturwissenschaften und Informatik / sehr gute Bewertungen für Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen
Absolvent*innen der TU Berlin sind ungebrochen bei Personalverantwortlichen von Unternehmen sehr geschätzt. Das zeigt erneut das aktuelle Uniranking der Zeitschrift „WirtschaftsWoche“, das jährlich durchgeführt wird. Bereits zum vierten Mal in Folge belegt die TU Berlin im Fach Naturwissenschaften den ersten Platz im Ranking. In diesem Jahr kommt ein weiterer Spitzenplatz hinzu. Auch im Fach Informatik belegt sie (gemeinsam mit der RWTH Aachen) Platz 1 und konnte sich demnach gegenüber dem letztjährigen Ranking um zwei Plätze verbessern.
Zudem ist die TU Berlin in drei weiteren Fächern unter den fünf besten Universitäten Deutschlands zu finden. Auch hier hat sie sich gegenüber dem vorjährigen Ranking verbessern können. Im Fach Elektrotechnik ist sie vom vierten auf den dritten Platz vorgerückt. Auch im Fach Wirtschaftsingenieurwesen konnte sie sich um einen Platz verbessern und belegt nun Platz 4. Im Fach Maschinenbau kommt die TU Berlin auf den vierten Platz und konnte somit die Platzierung aus dem Vorjahr halten.
Bei der aktuellen Untersuchung wurden 590 deutsche Personaler befragt, welche Universitäten ihre Absolventen*innen am besten auf den Berufseinstieg und auf den Arbeitsmarkt vorbereiten. Im Fokus stehen dabei die Studienfächer Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Jura und Naturwissenschaften. Durchgeführt wurde das Ranking von der Zeitschrift „WirtschaftsWoche“ und der Beratungsgesellschaft „Universum Communications".
Weitere Informationen erteilen Ihnen gern:
Stefanie Terp
Pressesprecherin der TU Berlin
Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Tel.: 0172 314 6639
E-Mail: pressestelle@tu-berlin.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
