Einladung zum virtuellen Studieninformationstag am 7. Mai: Kunst und Kulturmanagement als Studienfach trotz(t) Corona
Das Institut für Kulturmanagement in Ludwigsburg lädt alle Interessierten zu seinem virtuellen Studieninformationstag am Donnerstag, 7. Mai, 11 bis 13 Uhr, ein.
Ludwigsburg, 30. April 2020 (IKM) – Wer sich für einen Managementberuf interessiert und auf das Arbeitsfeld Kultur vorbereiten möchte, ist im Institut für Kulturmanagement der PH Ludwigsburg genau richtig! In Zeiten der „Corona-Krise“, in denen die Bedeutung von Kunst und Kultur als Seelennahrung immer wichtiger und auch medial immer sichtbarer wird, rüstet sich das Institut für Kulturmanagement, um künftigen Kulturmanagerinnen und Kulturmanagern an einem virtuellen Studieninformationstag am Donnerstag, 7. Mai, 11 bis 13 Uhr, auf ZOOM Rede und Antwort zu stehen.
Dozierende und Studierende informieren in Wort und Bild über den Masterstudiengang und seine Schwerpunkte: Zu Beginn, von 11 bis 11.30 Uhr, führt Prof. Dr. Thomas Knubben in den Studiengang ein. Im Anschluss (11.30 bis 12 Uhr) stellt Prof. Dr. Andrea Hausmann das Team und die Arbeitsgebiete des Instituts vor. Von 12 bis 12.30 Uhr präsentiert Anna Stegmann M.A. gemeinsam mit Studierenden des 4. Semesters den die Seminareinheit „Teamlabor“ und den selbst konzipierten Kulturbetrieb „KunstMarktMitte“. Wer noch Lust auf ein Gespräch oder Fragen hat mit aktuellen Studierenden hat, kann sich von 12.30 bis 13 Uhr im Chat treffen oder auch zum Hörer greifen: Dozierende sind telefonisch oder per Skype (bei Voranmeldung) unter den Nummern auf der Website zu erreichen. Auch das Kontaktstudium berät gerne!
Den Zugang zur Live-Konferenz finden Sie auf der Website des Instituts http://kulturmanagement.ph-ludwigsburg.de
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Dr. Christiane Dätsch, Tel. 07141-140-375.
Weitere Informationen:
http://kulturmanagement.ph-ludwigsburg.de Livekonferenz am Institut für Kulturmanagement