Live Online: Buchbesprechung „(Ent-)Demokratisierung der Demokratie“ mit Philip Manow am Fr, 26.6., 19:00 Uhr via Zoom
Fragen und Thesen zur Krise der Demokratie diskutieren Mitglieder der Jungen Akademie mit Politikwissenschaftler und Autor Philip Manow.
Worin genau besteht die vielbeschworene Krise der Demokratie? Ist der Populismus eine Ursache dieser Krise oder deren Folge? Was passiert, wenn aus dem Streit in der Demokratie ein Streit über Demokratie wird? Diese Fragen stellt der Bremer Politikwissenschaftler Philip Manow in seinem gerade im Suhrkamp Verlag erschienenen Buch „(Ent-)Demokratisierung der Demokratie“.
Seine Antworten diskutiert Philip Manow am Freitag, 26.06.2020 um 19:00 Uhr mit den Mitgliedern der Jungen Akademie: Philosophin Eva Buddeberg (Universität Frankfurt), Politikwissenschaftler Lukas Haffert (Universität Zürich) und Althistoriker Christoph Lundgreen (TU Dresden).
Für eine Teilnahme melden Sie sich bitte über unsere Website an: https://www.diejungeakademie.de/index.php?id=456
Für die Teilnahme werden ein Computer, Smartphone, Tablet o.ä. und eine Internetverbindung benötigt. Außerdem sind eine Webcam und ein Headset bzw. Kopfhörer mit Mikrofon empfehlenswert. Die Einwahldaten für den Zugang zur Veranstaltung erhalten Sie am Tag der Veranstaltung an Ihre in der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse.
Die Veranstaltung ist Teil der Jubiläumsreihe diejungeakademie@, die angesichts der Covid-19-Pandemie bis auf Weiteres virtuell fortgesetzt wird.
Alle Informationen zum Jubiläum und weiteren Veranstaltungen unter http://www.2020.diejungeakademie.de/.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen:
https://www.diejungeakademie.de/index.php?id=456 Anmeldung
https://www.2020.diejungeakademie.de/ Informationen zum Jubiläumsjahr
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
