ILS-IMPULSE 2/20 - Wie die Pandemie die berufsbedingte Mobilität verändert
ILS-IMPULSE 2/2020: Die Mobilisierung der Arbeit und das Homeoffice. Die Corona-Pandemie als Chance zur nachhaltigen Transformation berufsbedingter Mobilität?
Die ILS-Forschungsgruppe Mobilität und Raum hat die zweite Ausgabe der neuen Reihe ILS-IMPULSE erarbeitet. Es geht um die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf die berufsbedingte Mobilität. ILS-Wissenschaftler/-innen werfen einen Blick auf das System berufsbedingter Mobilität und gehen der Frage nach, inwiefern sich neue Chancen für eine umwelt- und sozialverträgliche Gestaltung von Arbeit und Mobilität ergeben, etwa durch eine Stärkung des Arbeitens von Zuhause aus sowie neuen Impulsen für eine Verkehrswende im Berufsverkehr. Die Veröffentlichung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.ils-forschung.de/files_publikationen/pdfs/ils-impulse_2-20.pdf
Sie können das ILS-IMPULSE auch digital abonnieren, damit Sie keine Ausgabe mehr verpassen. Dafür schicken Sie bitte eine Mail mit Ihrer Abo-Bestellung an poststelle@ils-forschung.de.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
