Neue Besetzung des Prorektorates

Hinweis zur Verwendung von Bildmaterial: Die Verwendung des Bildmaterials zur Pressemitteilung ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden. Falls Sie das Bild in höherer Auflösung benötigen oder Rückfragen zur Weiterverwendung haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle, die es veröffentlicht hat.
Am 27. Mai 2020 wählte der Hochschulsenat Prof. Dr. Marcus Hußmann zum Prorektor der Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie. Am 18. Juni 2020 stimmte der Hochschulrat der Wahl zu. Seit dem 15. April 2020 hatte er bereits kommissarisch Aufgaben aus dem Prorektorat übernommen.
„Ich freue mich auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit und hoffe, dass ich meine Kenntnisse und Erfahrungen aus meiner Mitarbeit in der Hochschulleitung in Dresden hier konstruktiv einbringen kann“, so Hußmann.
Prof. Dr. Marcus Hußmann wurde zum 1. Februar 2020 als Professor für Soziale Arbeit an die Hochschule berufen. Zuvor war er neun Jahre lang Professor für Sozialarbeitswissenschaft an der Evangelischen Hochschule Dresden. Von 2013 bis 2017 bekleidete er dort zudem das Amt als Prorektor. Auch in der Praxis war er mehrere Jahre tätig – u.a. in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Schulsozialarbeit, in der Alten- und Behindertenhilfe sowie in der ambulanten Pflege.
Seine Forschungsschwerpunkte sind die Grundstrukturen und Theorien der Sozialen Arbeit, diakonische Identität, die Praxis der Kinder- und Jugendhilfe, soziale und institutionelle Ausgrenzungsprozesse sowie sozialräumliches Handeln.
Als Prorektor wird er u.a. die Themen Qualität der Lehre, Internationalisierung und Digitalisierung verantworten.
„Ich freue mich sehr, dass wir nun das Rektorat mit Marcus Hußmann vollständig besetzen konnten. Durch seine Erfahrungen in Dresden bringt er auch einen Außenblick mit, der uns bei unseren zukünftigen Projekten vielfach inspirieren kann“, so die Rektorin Prof. Dr. Kathrin Hahn.