HNU-Promovendin Anna Wiedemann veröffentlicht in renommierten Wirtschaftsinformatik-Journal
Das European Journal of Information Systems (EJIS), führendes europäisches Fachjournal im Bereich Wirtschaftsinformatik, hat einen Artikel der HNU-Promovendin und ehemaligen wissenschaftlichen Mitarbeiterin Anna Wiedemann zur Prozessoptimierung zwischen Softwareentwicklung und Software-Betrieb (DevOps) veröffentlicht.
Anna Wiedemann, ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin der HNU und Associate Researcher, promoviert in Kooperation mit der HNU an der Technischen Universität München (TUM). Sie hat ihre Doktorarbeit bereits zur Begutachtung eingereicht und steht nun kurz vor ihrer Disputation. Ihr (unter Mitarbeit von Manuel Wiesche, Helmut Krcmar und HNU-Professor Heiko Gewald verfasster) Artikel „Understanding How DevOps Aligns Development and Operations: A Tripartite Model of Intra-IT Alignment“ basiert auf ihrem Dissertationsthema, dem sogenannten DevOps-Konzept („Development“ und „Operations“). DevOps führt die im klassischen Projektmanagement getrennten Softwareplanungs-, entwicklungs- und -betriebsaktivitäten in einem produktverantwortlichen agilen Team zusammen. Wiedemanns Paper adressiert die Herausforderungen, die diese Integration verschiedener Kompetenz- und Wissensbereiche mit sich bringt, und bietet mit seinem dreigliedrigen Modell einen neuartigen Lösungsansatz. „Der Fokus liegt dabei auf Alignment, also der Frage, wie sich verschiedene Skills, IT-Architekturen und Prozesse einander annähern lassen“, erklärt Wiedemann.
Die renommierte Fachzeitschrift European Journal of Information Systems (EJIS) widmet sich der Theorie und Praxis des Einsatzes von Informationssystemen. Das EJIS ist das einzige europäische A-Journal im VHB-Ranking.
Zur Publikation:
Wiedemann, Anna and Wiesche, Manuel and Gewald, Heiko and Krcmar, Helmut (2020): Understanding How DevOps Aligns Development and Operations: A Tripartite Model of Intra-IT Alignment. European Journal of Information Systems: EJIS. ISSN 1476-9344.
Online unter: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/0960085X.2020.1782277
Originalpublikation:
https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/0960085X.2020.1782277
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
