Rheinische Fachhochschule Köln: Studienstart für Spätentschlossene
An vielen Hochschulen sind die Bewerbungsfristen für das Sommersemester 2020 abgelaufen. Auch an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) laufen die Auswahl- und Bewerbungsverfahren auf Hochtouren. Um auch Spätentschlossenen noch die Möglichkeit eines Studienstarts zum Wintersemesters 2020/21 (Vorlesungsbeginn 1. September 2020) zu bieten, sind noch Studienplätze im Nachbewerbungsverfahren eröffnet worden. Diese Studienplätze werden nach dem Prioritätsprinzip vergeben: Das Datum der vollständigen Bewerbung bestimmt die Reihenfolge der Nachbesetzung. Die RFH bietet regelmäßig digitale Infotermine an. Darüber hinaus steht die Studienberatung für Fragen rund um das Studium zur Verfügung.
Für Interessierte am Studiengang Mediendesign wurde ein Nachrücktermin für das Mappen-Auswahlverfahren festgelegt: Abgabefrist: 31. August, 18.00 Uhr.
Ausnahmen
Für nachfolgende Studiengänge ist das Bewerbungsverfahren abgeschlossen: Hier wird das Bewerbungsverfahren für das Sommersemester 2021 (Semesterbeginn 1. März 2021) im September eröffnet.
- Wirtschaftsrecht (LL.B.) im berufsbegleitenden Studium
- Wertorientierte Unternehmensführung (M.Sc.) im berufsbegleitenden Studium
- Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) im berufsbegleitenden Studium
- Liability, Risk and Insurance – PI/D&O/Cyber
- Retail Management (B.A.)
- Intensivierte Fachpflege (B.Sc.)
- Erweiterte Pflegepraxis (B.Sc.)
- Digitalisierung im Gesundheitswesen (M.Sc.)
- Digital Healthcare Management (M.Sc.)
- Klinische Psychologie (M.Sc.)
- Informatik (B.Sc.)
- IT-Sicherheit und -Forensik (M.Sc.)
- Produktionstechnik (M.Eng.)
Interessant
Für ein berufsbegleitendes Studium ist der Nachweis einer Berufstätigkeit nicht erforderlich. Die Vorlesungen finden an Werktagen abends und an Samstagen statt. Es eignet sich besonders für Studierende, die z. B. durch Berufstätigkeit, Kinderbetreuung oder die Pflege von Angehörigen zeitlich eingeschränkt sind.
Wenn Sie sich für eine Bewerbung zu freigegebenen Studiengängen interessieren und Rückfragen haben, gibt die Studienberatung gern Auskunft.
Digitaler Open House:
Neben einer allgemeinen Vorstellung der RFH, werden Fragen rund um die Studiengänge und -formen, Zulassungsvoraussetzungen, die Studienfinanzierung und vieles mehr beantwortet. Der nächste Termin ist am 12. August: 18.00 Uhr
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Kontakt Studienberatung: Telefon: +49 (0) 221 20302-0
Alle Kontakte (Studiengang bezogen): https://www.rfh-koeln.de/die_rfh/servicebereiche/studienberatung_und_zulassung/index_ger.html
Weitere Informationen:
http://Termine "Digitaler Open House":
https://www.rfh-koeln.de/aktuelles/open_house/index_ger.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
