Neue Plattform für fotografische Arbeiten der FH Dortmund
Photographicstudies.net, die Plattform der Fotografie-Studiengänge der Fachhochschule Dortmund, ist online. Das umfangreiche Archiv präsentiert Arbeiten der Studierenden und Absolvent*innen, sowie Publikationen und Ausstellungen. Namhafte ehemalige FH-Absolvent*innen wollen sich beteiligen.
Photographicstudies.net bietet einen umfassenden Einblick in die fotografische Bandbreite der Bachelor- und Master-Studiengänge am Fachbereich Design. „Wir möchten den Studierenden einen dauerhaften Raum zur Präsentation ihrer Arbeiten geben,“ sagt Professorin Susanne Brügger, Initiatorin der Seite und Lehrende an der FH Dortmund.
Sichtbarkeit ist für kreative Arbeiten von eminenter Bedeutung. Photographicstudies.net will jungen fotografischen Talenten eine Plattform bieten, um über ihre Arbeiten zu informieren und den Kontakt zu den Fotograf*innen zu ermöglichen. Über die Personen-Suche kann gezielt nach Werken und Ausstellungsbeteiligungen gesucht werden.
Die Seite versteht sich als Mittlerin zwischen den Studierenden, Agenturen und Redaktionen sowie als Anlaufstelle für Studieninteressierte. „Gleichzeitig dient sie auch ganz ausdrücklich als Schnittstelle in die Forschung zu fotografischen Fragestellungen und gesellschaftlichen Themen“, sagt Professorin Brügger.
Studierende der FH Dortmund können ihre Arbeiten auf der Seite jederzeit hochladen; das Team hinter photographicstudies.net steht dabei gern beratend zur Verfügung. Auch ehemaligen Absolvent*innen steht die Plattform offen. Dargestellt werden ausschließlich Arbeiten, die während des Studiums entstanden sind.
Fotografie am Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund:
Seit den 1960er-Jahren gibt es den Schwerpunkt Fotografie am Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund. Zunächst in den Diplomstudiengängen, seit 2007 den BA Fotografie, seit 2012 den MA Photographic Studies. Mit anderen Studiengängen am Fachbereich (BA Kommunikationsdesign, Objekt- und Raumdesign, Film & Sound und die MA Studiengänge Szenografie, Editorial, Film, Sound) wird in den Anwendungsfeldern kooperiert.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Prof. Susanne Brügger (Projektleitung)
Fachhochschule Dortmund
Fachbereich Design
Max-Ophüls-Platz 2, 44137 Dortmund
Telefon: +49 231 9112-9484
Mail: susanne.bruegger@fh-dortmund.de
Weitere Informationen:
http://www.photographicstudies.net
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
