Fitnesscheck für Unternehmen in Sachen Digitalisierung- virtuelle Veranstaltung der TH Deggendorf
Die Abteilung Digitalisierung und Innovative Lehre der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) sowie der Leiter der Veranstaltung, Prof. Dr. Patrick Glauner, laden herzlich zum virtuellen DigiCamp «DigiFitnessCheck» am Mittwoch, den 23. September 2020 ab 17 Uhr ein. Glauner freut sich auf den Austausch mit Unternehmensvertretern aus der Region: „Digitalisierung ist das Gebot der Stunde. Doch die meisten Unternehmen wissen nicht, wie sie sich digital fit machen und was dabei beachtet werden muss. Wie geht man richtig und mit Plan vor? Genau diese Frage beantworten wir am DigiCamp“.
Oft scheitert nämlich eine erfolgreiche Umsetzung der Digitalisierung an einer individuellen Strategie, denn Digitalisierung ist viel mehr als der übliche Online-Handel und seine ERP-Prozesse. Es gilt Optimierungspotentiale entlang der Wertschöpfungskette und im Produktportfolio zu identifizieren, die einen Funktions- oder Kostenvorteil bringen. Glauner erklärt: „Dabei ist pragmatischer Aktionismus genauso unsinnig wie eine zu komplexe Digitalisierungs-Vision“.
Neben dem Leiter der Veranstaltung und KI-Experten, Prof. Dr. Patrick Glauner, wird Berater und Unternehmenscoach, Markus Kammermeier, von der Change42 GmbH Einblicke geben, wie Unternehmen zu den Gewinnern der digitalen Transformation gehören können.
Zielgruppe des DigiCamps sind alle Unternehmen, die eine angepasste und individuelle Digitalisierungs-Strategie für sich zu entwickeln möchten, um sich der digitalen Zukunft erfolgreich zu stellen sowie die interessierte Öffentlichkeit. Informationen zum Detailprogramm und zur Anmeldung können unter sabrina.ebner@th-deg.de eingeholt werden.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
