Renommierter Soziologe Prof. Dr. Nassehi zu Gast an der RFH
Dem Europa-Institut für Erfahrung und Management-METIS der Rheinischen Fachhochschule Köln ist es gemeinsam mit dem DFK Verband für Fach-und Führungskräfte gelungen, einen der bekanntesten deutschen Wissenschaftler, Prof. Dr. Armin Nassehi, für einen Vortrag zu gewinnen: „Für welches Problem ist die Digitalisierung die Lösung?“ richtete sich vor allem an die Masterstudent*innen im Studiengang „Digital Transformation Management“. Der Vortrag des Soziologen wurde als Video aufgezeichnet.
Das Europa-Institut für Erfahrung und Management – METIS ist eine gemeinsame Forschungsinitiative der FHWien der WKW und der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH). Das internationale Institut führt Forschungsvorhaben im Bereich „Erfahrungswissen“ durch und sorgt für einen Transfer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Angestrebt wird die Zusammenarbeit in gemeinsamen Projekten und Forschungsarbeiten mit Hochschulen, Unternehmen, Stiftungen, Verbänden und weiteren Akteuren der Zivilgesellschaft. Ein wichtiges Anliegen von METIS ist es, den Transfer von Hochschulwissen in die Praxis zu forcieren und im Gegenzug engagiert die Bedürfnisse und Bedingungen aus der Praxis in die Hochschule zu holen.
Aus diesem Institut wurde auch der Studiengang Digital Transformation Management entwickelt. Der in seiner Ausrichtung einzigartige Studiengang verbindet Technik, smarte Managementstrategien, Philosophie, Soziologie, Kommunikation und Psychologie mit der praktischen Anwendung.
Wissenschaftlicher Ansprechpartner:
Prof. Dr. Werner Bruns
Weitere Informationen:
https://www.youtube.com/watch?v=gxfYZUuE3hA Link zum Video
https://www.digital-transformation-management.de/ Informationen zum Studiengang Digital Transformation Management
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
