Eröffnung der neuen Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Presseeinladung zur feierlichen Eröffnung der GSHS / Livestream per Panopto
Die neue Gutenberg Graduate School of the Humanities and Social Sciences (GSHS) bietet Doktorandinnen und Doktoranden der Geistes- und Sozialwissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) erstmals ein integriertes und bedürfnisorientiertes Programm der Promotionsförderung. Damit realisiert die JGU ein Projekt zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in ihrem außergewöhnlich breiten Spektrum an teils sehr forschungsstarken geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern.
Wir laden Sie als Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich ein zur
Feierlichen Eröffnung der
Gutenberg Graduate School of the Humanities and Social Sciences (GSHS)
am Freitag, 3. Dezember 2020, um 17:00 Uhr
per Livestream über Panopto.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vizepräsidenten für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs an der JGU, Prof. Dr. Stefan Müller-Stach, folgt der Vortrag „Mut zur Lücke. Warum Lebensläufe, Promotionsprogramme und Forschungsstände nicht einfach nur ausgefüllt werden müssen“ von Prof. Dr. Julika Griem, Vizepräsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft und Direktorin des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen. Im Anschluss diskutieren die Direktorin der neuen Graduiertenschule, Prof. Dr. Alexandra Schneider, Prof. Dr. Julika Griem sowie Prof. Dr. Stefan Müller-Stach über Möglichkeiten und Perspektiven der Nachwuchsförderung insbesondere in den Geistes- und Sozialwissenschaften.
Anmeldung:
Interessierte Medienvertreter werden um Anmeldung bis zum 1. Dezember 2020 über das Anmeldeformular unter https://gshs.uni-mainz.de/2020/11/10/anmeldung-zur-eroeffnungsveranstaltung/ gebeten. Sie erhalten dann einen Zugangslink zur Veranstaltung.
Vorab-Gespräch:
Gern stehen Ihnen bereits in den kommenden Tagen JGU-Vizepräsident Prof. Dr. Stefan Müller-Stach, DFG-Vizepräsidentin Prof. Dr. Julika Griem, GSHS-Direktorin Prof. Dr. Alexandra Schneider sowie die Leiterin der GSHS-Geschäftsstelle, Dr. Jeanne Ruffing, vorab für ein Gespräch zum Thema Nachwuchsförderung in den Geistes- und Sozialwissenschaften zur Verfügung.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte zwecks Terminvereinbarung an die Geschäftsstelle der GSHS.
Kontakt:
Dr. Jeanne Ruffing
Geschäftsstelle
Gutenberg Graduate School of the Humanities and Social Sciences (GSHS)
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55099 Mainz
Tel. +49 6131 39-21115
E-Mail: gshs@uni-mainz.de
https://www.gshs.uni-mainz.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
